Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
Datei Burgerjahr 2016
l Im Juni machte das Stadtberner Stimm- volk den Weg frei für ein neues Stadt- quartier im Vierer- und Mittelfeld. Die Stadtplanung hat die Idee skizziert, auf dem Mittelfeld ein Alterszentrum vorzu- hat im Dezember den Baukredit für den Umbau des Kultur Casinos Bern bewilligt und damit den Weg frei gemacht für die umfassende Sanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes im Herzen davon konnten dank den 78 freiwilligen Mitar- beitenden stattfinden. Diese leisteten insgesamt 8000 Stunden, im Jahr 2012 waren es noch 2200 Stunden gewesen. Die freiwilligen Mitarbeitenden leiste- ten
Datei Informationsbroschüre
sich eine offene Küche mit einem grossräumigen Essraum. Die grossen Fensterfronten geben den Blick frei in den Garten. Er ist über eine Terrasse im Erdgeschoss zugänglich, und seine Wege führen immer Pflegeteam zur Verfügung (analog zur Spitex). «Wohnen mit Dienstleistungen» ist je nach Verfügbarkeit freier Wohneinheiten in allen drei Häusern möglich. Das Mittagessen im Restaurant Viererfeld ist im Pensions­ langfristige Sicherstellung des Personalbedarfs in der Pflege ein. Im Burgerspittel sind rund 80 freiwillig arbeitende Menschen im Einsatz und helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen
Datei Burgerjahr 2020
strategie wurde umgesetzt. Damit stehen die im Online-Archivkatalog angezeigten Digitalisate frei zur Verfügung. Naturhistorisches Museum Bern Berns ältestes Museum mit unterschiedlichen Wäldern geerntet wurde, war Schadholz. Das ist ein überdurch- schnittlich hoher Anteil. Damit auf den frei gewordenen Flächen möglichst rasch wieder ein geschlos- sener Wald entsteht, hat der Forstbetrieb er sich mit Holz aus der Region kurzerhand ein Corona-taugliches Freiluft-Sitzungszimmer gebaut – frei nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. F Ü R D IE K L E
Datenschutz für Anfänger – Warum der Internetbrowser SnowHaze die persönlichen Daten seiner Nutzer schützt
Publikationsdatum: 27.10.2017
ow mitbringen. Mit einem einfachen Farbsystem zeigt die App, die fünf Berner Studenten in ihrer Freizeit entwickelt haben, wie hoch der Datenschutz beim aktuellen Surfverhalten ist. Am 1. September 2017
Nur mit unserer Hilfe gelingt erfolgreiche Integration
Publikationsdatum: 25.10.2017
Bildung. So kann es sogar vorkommen, dass «beraber»-Lehrkräfte mit ihren Schülern ab und zu gemeinsame Freizeit verbringen, etwa bei einem Kinobesuch. Im Vorfeld einer Unterrichtsvereinbarung organisiert das gekauften Computern. Näf bestreitet heute zusammen mit seiner Partnerin den Tagesbetrieb. Fünf Freiwillige helfen in Teilzeit mit. Der Ort wird rege besucht. Das kostenlose Angebot entspricht einem grossen
Selbstdarstellung lange vor Facebook & Co.
Publikationsdatum: 25.10.2017
Wappens der von Erlach. Die Ausgestaltung der Dicke des Pfahls oder des Rottons liegen aber in der freien Gestaltung des Malers. Die Regeln der Heraldik wurden besonders ab dem 18. Jahrhundert nicht immer
Datei Abstimmungsbotschaft vom 14. Dezember 2022
beschlossen werden. 3. Während der Geltungsdauer einer Produktgruppendefinition können Kredite frei von einem Jahr auf das andere übertragen werden. Nach Ablauf der Geltungsdauer verfallen nicht
Datei Medaillon 18/2012
genommen: Bimbashi Abedin, Burgerspittel im Viererfeld Hefti Benjamin, Forstbetrieb Hofer Fabian, DC Bank Frei Natalie, Burgerliches Jugendwohnheim Lackovic Pavle, Burgerliches Jugendwohnheim Lüthi Claudia, B Mitte: Levy Salomé, Fend Fabienne, Fankhauser Sarah, Muster Lisa, Oeler Jennifer 3er-Reihe vorne: Frei Natalie, Wüthrich Rebekka, Mustafa Ardiane Nicht auf dem Foto sind: Bimbashi Abedin, Hefti Benjamin
«Mittendrin» mit Zauberduo Domenico
Veranstaltungsdatum: 04.10.2017
drei Tage vor dem jeweiligen Anlass unter T 031 307 66 30. Das Telefon ist immer von Montag bis Freitag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr bedient oder Sie haben die Möglichkeit sich bequem und jederzeit via
«Mittendrin» mit Spielnachmittag für Jung & Alt
Veranstaltungsdatum: 27.09.2017
drei Tage vor dem jeweiligen Anlass unter T 031 307 66 30. Das Telefon ist immer von Montag bis Freitag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr bedient oder Sie haben die Möglichkeit sich bequem und jederzeit via

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile