Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
Geschäftsbericht mit Kater und Gorilla – Büsu 4
Publikationsdatum: 05.12.2018
erste Treffen für «Büsu 5» ist schon diesen Monat terminiert. Der Produktionsprozess zieht sich freilich etwas hin. Kommenden April wird die Antwort auf unseren unerwarteten Riesenerfolg im Kasten sein
Life on Stage - die Show für vergessenes Alltagswissen
Veranstaltungsdatum: 03.12.2018
Kreationen und Kreaturen der Natur schärft. Die Show liefert Mittel und Methoden für Küche und Garten, Freizeit und Gesundheit – mit praktischen Anleitungen und der Aufforderung, die Dinge zuhause bitte nachzumachen
Prix Effort (Jugendpreis)
Galerie/Alte Druckerei » Rena Brandenberger für «villa di livia», Tanz Stefan Eichenberger, Gregor Frei und Joël Glatz, Film Dave Sieger für «Wagabundis», Musik 2007                Christoph
Datei Merkblatt «Heraldische Grundregeln»
Blasonierung, Innerhalb dieser Beschreibung sind die ausführenden Künstlerinnen und Graphiker frei und die Umsetzung hängt sowohl vom Zeitgeist wie der auftraggebenden Partei ab.
Rudolf Wyder – Durch Tradition und Innovation im Burgerspital
Publikationsdatum: 25.11.2018
entschloss sich der engagierte Rentner vorerst für ein Studium der Geschichte an den Universitäten Freiburg und Bern. Um mehr Zeit für seine fünf Enkelkinder zu haben, wechselte er schliesslich von der Uni Berner Generationenhaus begleiten. Jedoch fand sich Wyder am Ende des Tages auf einer Liste für Freiwillige wieder. TEXT: DANIELA TSCHANZ / BILD: MARTIN GRASSL Eigentlich wollte Rudolf Wyder seine Leb Generationen näher bringen wollten. So fand sich Wyder am Ende des Tages auf einer Liste für Freiwillige wieder. Heute geleitet der ehemalige Berufsoffizier mit Freude Personen aus dem ganzen Kanton Bern
Seit zwei Jahrzehnten für Überraschungen gut
Publikationsdatum: 07.11.2018
Verkäufern das vielfältige Angebot von «Surprise» zu unterbreiten. Die Organisation bietet auch Freizeitangebote oder Stadtrundgänge an. Der gesteigerte Absatz ist ein positiver Nebeneffekt. Was plant «Surprise»
Der Wald im Museum: «Picas Nest» - Ein Erlebnisraum für die ganze Familie
Publikationsdatum: 01.11.2018
Wenn die Temperaturen auf winterliche Minusgrade sinken, stellt die Planung des Freizeitprogramms so manche Familie vor eine Herausforderung. Das Naturhistorische Museum Bern bietet eine Lösung: Am 3 Besucherinnen und Besucher. Nicht zuletzt sind die Türen zum neuen Wald-Erlebnisraum «Picas Nest» für freies Erkunden und Erleben offen. Hier geht’s zum vollständigen Programm: https://www
Die Kunst der Zeit: Öffentliche Auftaktsveranstaltung mit Peter Stamm als zehntem Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor
Veranstaltungsdatum: 29.10.2018
ab, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er lebte einige Zeit in Paris, New York und Berlin. Als freier Autor verfasste er zunächst Reportagen und Satiren. Seine erste literarische Veröffentlichung gelang
Ex Archivo - Konzert mit Les Passions de l’Ame, Berns Orchester für Alte Musik
Veranstaltungsdatum: 21.10.2018
, Lucile Chionchini (Viola) , Alexandre Foster (Violoncello) , Anne Parisot und Anne Freitag (Traversflöte) , Christian Holenstein und Denis Dafflon (Horn) Anton Filtz (1733–1760)
Ex Archivo - Konzert mit Les Passions de l’Ame, Berns Orchester für Alte Musik
Veranstaltungsdatum: 20.10.2018
, Lucile Chionchini (Viola) , Alexandre Foster (Violoncello) , Anne Parisot und Anne Freitag (Traversflöte) , Christian Holenstein und Denis Dafflon (Horn) Anton Filtz (1733–1760)

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile