-
Halt auf Verlangen!
-
Veranstaltungsdatum:
17.03.2016
erweitern wollen. Erleben Sie die Talente von heute auf ihrem Weg auf die Bühnen von morgen.
Eintritt frei
Konzertdauer rund 60 Minuten
Änderungen vorbehalten
Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der
-
Orgelkonzert 2014: «Quartett & Orgel»
-
Veranstaltungsdatum:
26.01.2014
Die Burgergemeinde Bern lädt auch dieses Jahr zum traditionellen Orgelkonzert. Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Francis Poulenc. Eintritt frei.
Quatuor Sine Nomine Patrick Gen
-
Burgergemeinde Bern unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine
-
Publikationsdatum:
31.03.2022
Roten Kreuzes im Umfang von CHF 133'000 zu leisten.
«Ukraine-Hilfe Bern» – Verein setzt auf Freiwilligenarbeit Gleichzeitig bewilligte der Kleine Burgerrat eine Unterstützung von CHF 150'000 für den Verein
-
Halt auf Verlangen! Programm im Detail
-
Donnerstag, 29. März
18.00
Berner GenerationenHaus
Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
begh.ch
Eintritt frei
Konzertdauer rund 60 Min.
Änderungen vorbehalten
Kollekte zugunsten des
Stipendienfonds der HKB
-
Grenzenlose Wildnis – Tiere auf Wanderschaft
-
Publikationsdatum:
16.05.2017
Hauch von weiter Welt auf die Grossleinwand im Schlosshof von Schloss Landshut zaubern.Grenzenlos frei sind die Wildtiere, die der Naturfotograf Florian Schulz mit der Kamera einfängt. Überwältigend schöne begeben und auf einer Expedition von Pol zu Pol spektakuläre, noch nie gesehene Szenen von Tieren in freier Wildbahn eingefangen. In ihrem Film «Unsere Erde/Earth» sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn ein
-
«Persönlich» live aus dem Burgerspital
-
Veranstaltungsdatum:
21.08.2016
Die erfolgreiche Sendung «Persönlich» von Radio SRF gastiert im Herzen von Bern. Unter dem Titel «Musik und Politik auf höchster Ebene» sendet Radio SRF am Sonntagmorgen live aus dem Burgerspital. Be
-
Joachim Gauck spricht in Bern über Toleranz und Demokratie
-
Publikationsdatum:
10.03.2022
Gauck, Bundespräsident a.D. Er beschäftigt sich mit den Fragen nach den Chancen und Grenzen von Freiheit und Toleranz. Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der als Bereicherung, nicht wenige aber als Last. Was muss die Gesellschaft, was muss der Einzelne als Freiheit tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Der Titel seines Referats «Dulden, anerkennen
-
Geistige Waffenkammern: von der Klosterbibliothek zur Zentral- und Burgerbibliothek
-
Veranstaltungsdatum:
06.06.2013
Um das Jahr 1535 wurde im Westflügel des ehemaligen Barfüsserklosters die Bibliothek der Hohen Schule eingerichtet. Das Gebäude des ehemaligen Barfüsserklosters hat vor über hundert Jahren dem Casino
-
Im Kultur Casino Bern wird nochmals richtig gefeiert
-
Publikationsdatum:
30.06.2017
Am Samstag, 8. Juli 2017, steigt im Kultur Casino Bern die grosse Schlusssparty. Das Fest für Gross und Klein erlaubt einen letzten Einblick in das Traditionshaus, bevor die zwei Jahre andauernden Re
-
Audioformate auf Vormarsch
-
Publikationsdatum:
14.02.2022
unsere Stadt wahrnehmen und dabei unsere urbanen Stadtkonzepte hinterfragen.
Lucia Vasella
Die freischaffende Journalistin und Radio-Feature-Autorin Lucia Vasella ist Mit-Gründerin des SONOHR Hörfestivals