Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
Bar der toten Tiere – mit Velokurier Bern
Veranstaltungsdatum: 13.11.2015
zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der toten Tiere! Eintritt frei 20. November 2015 – Bonzzaj Recordings 27. November 2015 – Dr. Mo 4. Dezember 2015 – Bärner Gsöff:
Das zweite Leben eines ausgestorbenen Nashorns
Publikationsdatum: 16.05.2022
ausgestellt. Sein Horn wurde durch eine Kartonattrappe ersetzt, da Wilderer nicht nur Nashörner in freier Wildbahn erlegen, sondern zuweilen auch in Museen einbrechen, um an das wertvolle Horn zu gelangen
«I bi hie am Schärme»
Publikationsdatum: 16.05.2022
und persönliche Betreuung blieb viel weniger Zeit. Auch, weil es zu ihren Anfängen noch keine Freiwilligen gab, welche die Pflegenden entlasteten. Umso schöner und wichtiger sei es heute, zwischenmenschliche Eine Pflegehelferin, die ihr ganzes Berufsleben im Bugerspittel verbracht hat, eine 94-jährige freiwillige Mitarbeiterin sowie eine langjährige Bewohnerin sinnieren über «ihre» Altersinstitution. Und trauern hätten den Schritt beschleunigt. Und jetzt? «Ich fühle mich sehr wohl und bin hier ‹am Schärme›.» Freiwillige unterstützen das Pflegepersonal Damit man sich «am Schärme» fühlen kann, braucht es nicht nur genügend
Bar der toten Tiere – mit Flo Eichenberger & Simon Jäggi
Veranstaltungsdatum: 06.11.2015
zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der toten Tiere! Eintritt frei 13. November 2015 – Velokurier Bern 20. November 2015 – Bonzzaj Recordings 27. November 2015 – Dr
Offene Türen im Burgerspital – Im Wandel der Zeit
Veranstaltungsdatum: 01.08.2016
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das vielseitige Gebäude. Das Burgerspital vereint das Berner GenerationenHaus, die Altersinstitution «Der Burgerspittel am Bahnhofplatz» sowie die Burgerverw
Ei, Ei, Ei – die faszinierende Einzigartigkeit der Vogeleier
Veranstaltungsdatum: 06.08.2015
‐ Abendführungen ist zusätzlich ein Gratisei n tritt ins Naturhistorische Museum an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Ei, Ei, Ei – die faszinierende Einzigartigkeit der Vogeleier
Veranstaltungsdatum: 05.08.2015
‐ Abendführungen ist zusätzlich ein Gratisei n tritt ins Naturhistorische Museum an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Ein Blick hinter die Kulissen - Schätze im Verborgenen
Veranstaltungsdatum: 05.12.2013
einem frei wählbaren Datum inbegriffen. Preise: CHF 8.00 Erwachsene; 
CHF 6.00 Studierende / AHV-IV / Gruppen ab 10 Personen;
 CHF 2.00 Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums;
 Frei Kinder
Ein Blick hinter die Kulissen - Schätze im Verborgenen
Veranstaltungsdatum: 04.12.2013
einem frei wählbaren Datum inbegriffen. Preise: CHF 8.00 Erwachsene; 
CHF 6.00 Studierende / AHV-IV / Gruppen ab 10 Personen;
 CHF 2.00 Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums;
 Frei Kinder
Halt auf Verlangen!
Publikationsdatum: 09.06.2015
Zum Auftakt der Kooperation «Halt auf Verlangen!» zwischen dem Berner GenerationenHaus und der Hochschule für Künste Bern HKB findet am Donnerstag im Rahmen des Eröffnungsfests in der Spittelkapelle

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile