-
Die Burgergemeinde Bern lanciert in Muri einen Architekturwettbewerb
-
Publikationsdatum:
06.05.2012
attraktiven Umgebung in unmittelbarer Nähe zur Stadt. Die Burgergemeinde gibt dieses Areal zur Überbauung frei und lanciert einen Architekturwettbewerb um das Areal bestmöglichst zu überbauen. Neben den qualitativen
-
Jugendpreis 2015
-
Publikationsdatum:
07.04.2016
Ende November 2015 hiess es im Bierhübeli wieder Bühne frei für die alljährliche Verleihung des Jugendpreises. Durch den Abend wehte ein wunderbar frischer Wind, was auch an den unkonventionellen Projekten
-
Förderung – so vielfältig wie das volle Leben
-
Publikationsdatum:
23.09.2025
Etwas unspektakulär tönt er schon, der Auftrag
an die Burgergemeinden im Kanton Bern: «Zum Wohl der Allgemeinheit» sollen sie ihre Mittel einsetzen, heisst es in der Kantonsverfassung. Wie lebendig
-
Wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen
-
Publikationsdatum:
28.05.2025
für längere Zeitblöcke zusammen und untersuchen alle möglichen Themen. Es ist ein Riesenprivileg, so frei arbeiten zu dürfen», sagt Kathrin Gschwend lächelnd. Zu Beginn gebe es sehr viel zu entscheiden, aber unglaublich bereichernd, Themen auszuwählen, die die Gesellschaft beschäftigen, und dazu Projekte so frei entwickeln zu dürfen», betont Kathrin Gschwend. Auch die Unterstützung und das Vertrauen des gesamten besprechen», bemerkt Kathrin Gschwend, deren Fokus beim Ausstellungsbetrieb und der Betreuung der Freiwilligen und des Kassenteams liegt. «Es braucht gute Strukturen und die Disziplin, sich daran zu halten»
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
12.05.2025
verweisen sie die Patientinnen und Patienten an zusätzliche Expertinnen und Experten weiter.
Eintritt frei
Das amm Café Med findet immer am 2. Montag im Monat von 16 - 19 Uhr statt.
In Zusammenarbeit mit
-
BeJazzSommer im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
30.07.2025
und Groove sorgen für eine grosse Portion Ferienfeeling. Konzerte jeweils um 20.00 und 21.30 Uhr. Freier Eintritt.
-
Bärner Märlihuus: Erbgeschichten
-
Veranstaltungsdatum:
23.04.2025
eineinhalb Stunden abgeben oder dabeibleiben und zuhören. Während dieser Zeit erzählt Prisca Saxer frei von Text und Buch, Kostüm und Requisite eine Geschichte. Sie erweckt die Märchenfiguren mit Gestik
-
amm Café Med im Berner Generationenhaus
-
Veranstaltungsdatum:
14.04.2025
verweisen sie die Patientinnen und Patienten an zusätzliche Expertinnen und Experten weiter.
Eintritt frei
Das amm Café Med findet immer am 2. Montag im Monat von 16 - 19 Uhr statt.
In Zusammenarbeit mit
-
Bärner Märlihuus: Erbgeschichten
-
Veranstaltungsdatum:
19.03.2025
eineinhalb Stunden abgeben oder dabeibleiben und zuhören. Während dieser Zeit erzählt Prisca Saxer frei von Text und Buch, Kostüm und Requisite eine Geschichte. Sie erweckt die Märchenfiguren mit Gestik
-
Wissen zum Zmittag – Wie viel Kontrolle über unser Erbgut ist ethisch vertretbar?
-
Veranstaltungsdatum:
01.04.2025
Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Christian Budnik, Philosoph. Die CRISPR-Technologie ermöglicht schnelle, k