-
Estée Bochud – zwischen Schnecken und Boxsack
-
Publikationsdatum:
20.05.2016
Seit 2011 arbeitet die Biologin Estée Bochud im Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern als wissenschaftliche Assistentin der Malakologie, zu deutsch Weichtierkunde.
-
Manuel Schweizer – Den Vögeln auf der Spur
-
Publikationsdatum:
20.05.2018
Manuel Schweizer ist Kurator für Ornithologie am Naturhistorischen Museum und selber begeisterter Birdwatcher.
-
«Wespennester entfernen lassen – aber die richtigen!»
-
Publikationsdatum:
05.07.2022
Kaum jemand kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, Kurator für die Insektensammlung am Naturhistorischen Museum Bern. Er rät, Wespennester von einem Schädlingsbekämpfer oder einer -bekämpferin entfernen zu lassen – aber nur jene der beiden lästigen Arten. Denn oft werden Nester von anderen, harmlosen Wespen entfernt. Abenteuerliche Vergrämungsmethoden? Davon hält er wenig.
-
Verführungen im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
03.08.2022
Queere Menschen entern die Sonderausstellung «Queer - Vielfalt ist unsere Natur» und erhalten eine Carte Blanche, um eine ganz persönliche Führung zu gestalten. Was Sie da erwartet? Auch wir wissen es nicht...
-
Verführungen im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
04.08.2022
Queere Menschen entern die Sonderausstellung «Queer - Vielfalt ist unsere Natur» und erhalten eine Carte Blanche, um eine ganz persönliche Führung zu gestalten. Was Sie da erwartet? Auch wir wissen es nicht...