Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

943 Artikel gefunden.
Pétangue-Einführungskurs
Veranstaltungsdatum: 20.05.2016
Pétangue Spielen lernen für Gross und Klein, ab 10 Jahren.
Ausstellung MenCare
Veranstaltungsdatum: 30.05.2016
Ausstellung mit Fotografien von Johan Bävman.
Vernetzungsanlass zum Thema Fundraising
Veranstaltungsdatum: 18.08.2017
Der Verein Soziale Innovation Bern Accelerator (SIBA) will sozial innovative Projekte und Organisationen vernetzen und sichtbar machen.
Trauercafé
Veranstaltungsdatum: 13.08.2019
Das Trauercafé bietet Trauernden einen geschützten Rahmen, um mit anderen trauernden Menschen in Kontakt zu kommen.
Alzheimer-Café
Veranstaltungsdatum: 21.08.2019
Im Alzheimer-Café treffen sich Menschen mit Demenz und ihnen nahestehende Personen zum gemütlichen Beisammensein bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Ein kleiner Themen-Input rund um das Thema Demenz rundet den Nachmittag ab.
Bärner Chaschperli Gutsche
Veranstaltungsdatum: 04.09.2024
Seit über 40 Jahren nimmt das rollende Puppentheater Kinder mit auf verschiedenste Abenteuer und ermöglicht ihnen erste Erfahrungen im Theater.
Bärner Chaschperli Gutsche
Veranstaltungsdatum: 04.09.2024
Seit über 40 Jahren nimmt das rollende Puppentheater Kinder mit auf verschiedenste Abenteuer und ermöglicht ihnen erste Erfahrungen im Theater.
Golden Grooves: Tanz durch die Jahrzehnte - Volume 2
Veranstaltungsdatum: 06.09.2024
Unsere Lieblingsdisco geht in die zweite Runde! Der Innenhof wird zur Tanzfläche für Menschen jeden Alters. An der Sommerbar gibt es Drinks mit und ohne und es darf grilliert werden.
Wissen zum Zmittag – Besser fühlen: Wie kann ich mit meinen Emotionen umgehen?
Veranstaltungsdatum: 10.09.2024
Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema psychische Gesundheit - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Psychotherapeutin Natascha Balzli.
Reden über die Kunst des Dialogs
Publikationsdatum: 21.10.2020
Hass, Hetze und Gerüchte verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Wie kann das Miteinander-Reden dennoch gelingen? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sprach über die Kunst des Dialogs im digitalen Zeitalter – in seiner «Rede zur Lage der Generationen» im Berner Generationenhaus und in einem Interview mit SRF.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile