-
jingle-bern-3.jpg
-
Bei der Raumhöhe des Casinos ist eine Luftnummer jeweils ein Muss.
-
Bern begrüsst in los
-
-
iframe-2
-
-
Thea Sonderegger – Grafikerin mit Leidenschaft
-
-
Daniel Struchen – Ein Arbeitsagoge, der gern ein Dinkelkorn wäre
-
-
Bern im ständigen Wandel
-
Publikationsdatum:
30.10.2019
Sie finden seit Jahren grossen Anklang. Die historischen Ansichtskarten aus der Sammlung Hans-Ulrich Suter, die im Anzeiger der Region Bern fortlaufend publiziert werden. Sie zeigen Bern um 1900 im Umbruch zur Moderne. Nun präsentiert eine neue Buchveröffentlichung wichtige Bilder dieser Sammlung, die sich im Besitz der Burgerbibliothek befindet. Aus diesem Anlass zeigt die Burgerbibliothek eine faszinierende Ausstellung, welche die Sammlung Hans-Ulrich Suter in einen weiter gefassten zeitlichen und sozialgeschichtlichen Kontext stellt.
-
TEXT: MARTIN GRASSL;
-
-
Niemand war schon immer da
-
Publikationsdatum:
30.10.2019
Seit es Menschen gibt, sind diese unterwegs: Sie brechen auf, kommen an und gehen weiter. Mit «Homo migrans. Zwei Millionen Jahre unterwegs» zeigt das Bernische Historische Museum bis Mitte 2020 eine Ausstellung zum Thema Migration. Sie schlägt einen weiten zeitlichen Bogen von den ersten Menschen in Afrika und dem Beginn ihrer Verbreitung über die Erde bis hin zur Gegenwart. Im Fokus steht die Schweiz.
-
TEXT: DANIEL SCHMUTZ
-
-
Gesunde Ernährung ist im Alter zentral
-
Publikationsdatum:
30.10.2019
Das Restaurant und das Café Viererfeld im Burgerspittel sind beliebte Treffpunkte für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für externe Gäste. Hausgemachte und ausgewogene Menüs stehen täglich zur Auswahl. Beat Weibel, Leiter Hotellerie, und Küchenchef Ricardo Amaral geben Tipps für die Ernährung im Alter.