Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8218 Artikel gefunden.
Schlüsselmattgut in
Was hat das Museumsquartier Bern mit einer Fussball-Nati zu tun?
Publikationsdatum: 16.11.2022
Die Belgierin Sally De Kunst ist seit einem Jahr Geschäftsführerin des Pionierprojekts Museumsquartier Bern. Es vereint elf Kultur- und Bildungsinstitutionen zwischen Helvetiaplatz und Gymnasium Kirchenfeld unter einem Dach. In der bis Ende 2024 dauernden Aufbauphase werden wichtige Weichen für das Museumsquartier Bern gestellt. Die Burgergemeinde Bern ist Hauptinitiantin des Kulturprojekts.
Grösster Schmetterling der Welt in Bern
Publikationsdatum: 07.08.2023
Mit dem prächtig schillernden Königin-Alexandra-Vogelfalter besitzt das Naturhistorische Museum Bern Exemplare des grössten Schmetterlings der Welt. 1906 stiess der britische Abenteurer, Naturforscher und Sammler Albert Stewart Meek auf einer Expedition in Papua-Neuguinea zufällig auf die gigantischen Tagfalter mit einer riesigen Flügelspannweite von bis 30 Zentimetern. Zwei Exemplare, die von Albert Stewart Meek auf einer Expedition im Folgejahr 1907 gesammelt wurden, fanden ihren Weg ins Museum.
Königin-Alexandra-Vogelfalter
Literaturtipp
text-1
Bild JPEG image mukr-030.jpg
Berner Futter für die Zirkus-Kamele
Publikationsdatum: 02.09.2020
Der Circus Knie ist in Bern – und mit ihm auch seine acht Kamele. Die Burgergemeinde Bern offeriert dem Zirkus dieses Jahr Äste und Laub für die Tiere, ein kleiner Zustupf im Corona-Jahr. Das Geschenk direkt aus den Wäldern der Region kommt an – zur Freude der Kamele.
Als der Tierpfleger
Der Circus Knie gast

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile