-
Museumsstiftung: Starkes Signal für Berner Kunstmuseum
-
Publikationsdatum:
01.07.2025
Die Museumsstiftung für Kunst der Burgergemeinde Bern verstärkt ihr Engagement für das Projekt «Zukunft Kunstmuseum Bern» und erhöht ihren bereits zugesagten Beitrag von 2 auf insgesamt 5 Millionen Franken. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für die Zukunft eines Museums von schweizweiter Bedeutung.
-
Medaillon 23/2015
-
-
Neuer Themenpfad auf der St. Petersinsel
-
Publikationsdatum:
29.04.2025
Eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie ein reiches kulturelles Erbe: Ein neuer Themenpfad bringt den Besuchenden die Besonderheiten des Naturschutzgebiets St. Petersinsel resp. Heidenweg näher. An elf Stationen erhalten Interessierte ab sofort Informationen in Bild, Text sowie Tonbeiträgen. Offiziell eröffnet wird der «Insel-Weg» am Samstag, 3. Mai 2025.
-
ausverkauft: Zeitgedanken mit Hartmut Rosa
-
Veranstaltungsdatum:
27.01.2025
Unter dem Titel «Bedrohliche Zukunft, dunkle Vergangenheit? – Zeitkrise Europas » bespricht der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa die Weltbeziehung und die Zukunft der «westlichen Moderne».
-
OH! – Orgelkonzert mit Flügel und Panflöte
-
Veranstaltungsdatum:
19.01.2025
Jedes Jahr erklingt die Orgel des Casinos Bern mit berühmten Stücken im Grossen Saal. 2025 mischen sich die Töne der Orgel mit den Klängen eines Flügels und den sanften Noten einer Panflöte.
-
BeJazzSommer
-
Veranstaltungsdatum:
31.07.2024
Wer nach dem Marzili-Nachmittag noch nicht heimgehen mag, bekommt im Innenhof des Berner Generationenhaus feine Musik, leckers Essen und eine gute Portion Ferienfeeling serviert.
-
Mittendrin – Kathrin Altwegg
-
Veranstaltungsdatum:
07.05.2025
Mit einer ansteckenden Begeisterung lässt uns die Weltraumforscherin Prof. Dr. Kathrin Altwegg an ihren Erkenntnissen, Errungenschaften und Erlebnissen teilhaben. Die Astrophysikerin und ehemalige Direktorin des «Center for Space and Habitability (CSH)» der Universität Bern ermöglicht uns einen faszinierenden Einblick ins Universum und gibt uns damit manchen Denkanstoss.
-
Mittendrin – Quartett Küffer-Perrin-Schiavano-Gigena und Naty Cabrera (Tanz)
-
Veranstaltungsdatum:
04.06.2025
Vier Musiker*innen mit unterschiedlichen Wurzeln vereinen zusammen mit einer ausdrucksstarken Tänzerin ihre Leidenschaft für den Flamenco. Die
Mischung aus Klassik, Jazz, lateinamerikanischer
Musik und Flamenco führen zu einem flammenden Erlebnis für Ohr und Auge.
Musik
Regula Küffer → Flöte
Nick Perrin → Flamenco-Gitarre
Antonio Schiavano → Bass
Germán Papu Gigena → Perkussion
-
Mittendrin – Walter Däpp: «So alt wie hütt bin i no nie gsi»
-
Veranstaltungsdatum:
02.04.2025
Walter Däpp, langjähriger «Bund»-Journalist und
Autor von Radio-SRF-Morgengeschichten, erzählt berndeutschen Kurzgeschichten. Geschichten «für Ältere, die auch mal jünger waren, und für Jüngere, die auch mal älter werden», so wie sie in seinem neusten Buch «So alt wie hütt bin i no nie gsi» beschrieben sind.
-
Mittendrin – zwöierlei - neue Berner Chansons
-
Veranstaltungsdatum:
05.03.2025
Ädu Baumgartner und Rolf Marti schreiben und singen Chansons im Stil der Berner Troubadours: hintersinnige Geschichten, feinlistige Pointen, bitterzarte Poesien, gereimte Ungereimtheiten. Ein Leckerbissen für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des traditionellen Berner Chansons.