Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

360 Artikel gefunden.
Begegnungscafé - Geistig fit im Alter
Veranstaltungsdatum: 10.08.2016
«Bewegt durchs Leben - Prävention für Körper und Gehirn» lautet das Thema dieses Begegnungscafés. Sich körperlich und geistig fit halten und Demenzerkrankungen vorbeugen - Die Alzheimervereinigung Bern und «Zwäg ins Alter» von Pro Senectute Region Bern greifen diese Themen auf und veranstalten dazu Workshops in der CaféBar.
Begegnungscafé - Geistig fit im Alter
Veranstaltungsdatum: 07.09.2016
«Lebenslanges Lernen bis ins hohe Alter» lautet das Thema dieses Begegnungscafés. Sich körperlich und geistig fit halten und Demenzerkrankungen vorbeugen - Die Alzheimervereinigung Bern und «Zwäg ins Alter» von Pro Senectute Region Bern greifen diese Themen auf und veranstalten dazu Workshops in der CaféBar.
Begegnungscafé - Geistig fit im Alter
Veranstaltungsdatum: 19.10.2016
«Lebensfreude und Humor - Demenz-Vorbeugung die Spass macht» lautet das Thema dieses Begegnungscafés. Sich körperlich und geistig fit halten und Demenzerkrankungen vorbeugen - Die Alzheimervereinigung Bern und «Zwäg ins Alter» von Pro Senectute Region Bern greifen diese Themen auf und veranstalten dazu Workshops in der CaféBar.
Beliebtes Angebot für geflüchtete ukrainische Kinder in Bern
Publikationsdatum: 18.01.2023
Unter den Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine im Kanton Bern befinden sich auch viele Kinder. Die neuen Lebensumstände in einem fremden Land stellen für sie eine spezielle Herausforderung dar. Die von der Burgergemeinde Bern unterstützte Ukraine-Hilfe Bern ermöglicht ihnen Kinderausflüge. Allein im Jahr 2022 fanden rund 70 Ausflüge an rund 30 Destinationen in der Schweiz statt, etwa ins Chaplin’s World Museum, Verkehrshaus Luzern oder Papiliorama Kerzers.
Bern im ständigen Wandel
Publikationsdatum: 30.10.2019
Sie finden seit Jahren grossen Anklang. Die historischen Ansichtskarten aus der Sammlung Hans-Ulrich Suter, die im Anzeiger der Region Bern fortlaufend publiziert werden. Sie zeigen Bern um 1900 im Umbruch zur Moderne. Nun präsentiert eine neue Buchveröffentlichung wichtige Bilder dieser Sammlung, die sich im Besitz der Burgerbibliothek befindet. Aus diesem Anlass zeigt die Burgerbibliothek eine faszinierende Ausstellung, welche die Sammlung Hans-Ulrich Suter in einen weiter gefassten zeitlichen und sozialgeschichtlichen Kontext stellt.
Berner Literaturfest 2016 - «Wie alt bist du?»
Veranstaltungsdatum: 20.08.2016
Wenn Texte miteinander sprechen, wenn Generationen einander, miteinander schreiben, wenn Münder gemeinsam lesen: Das ist die Idee dieser Generationen übergreifenden Textwerkstatt.
Berner Literaturfest 2016 - Themenabend «Alter und Gesellschaft»
Veranstaltungsdatum: 17.08.2016
Die westeuropäische Gesellschaft wird in den nächsten Jahrzehnten stark altern. Ein Phänomen, das den demografischen Wandel darstellt und uns in Zukunft beschäftigen wird. Aus diesem Grund widmet das Berner Literaturfest diesem Thema einen Schwerpunkt. Erstmals arbeitet das Literaturfest auch aus diesem Grund mit dem Berner GenerationenHaus am Bahnhofsplatz zusammen.
Berufsporträts – Mitarbeitende geben Einblick in ihre Arbeit
Publikationsdatum: 24.08.2020
Rund 800 Menschen arbeiten in über 50 Berufen für die Burgergemeinde Bern. Forstwartin, Sommelier, Ornithologe, Bank-Privatkundenberaterin, Paläontologin, Architekt, Sozialarbeiterin, Archivar und Pfarrerin sind nur einige der Berufe. Dazu werden 30 Lernende ausgebildet sowie rund ebenso viele Praktikumsstellen angeboten. Mitarbeitende der Burgergemeinde geben Einblick in ihre Tätigkeit.
Blech-Pizza backen – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
Veranstaltungsdatum: 26.02.2016
Gemeinsam belegen wir Blech-Pizzas. Während die Pizzas im Ofen sind, haben wir Zeit für die Vorbereitung eines Desserts. Danach wird geschlemmt! Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
Café Zeitlos
Veranstaltungsdatum: 04.03.2020
Menschen mit Demenz und Personen, die ihnen nahestehen, können im Café Zeitlos gemeinsam einen entspannten Nachmittag erleben.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile