Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

360 Artikel gefunden.
Hilfe, ich werde gestalkt! im Berner Generationenhaus
Veranstaltungsdatum: 30.01.2024
Was heisst es, gestalkt zu werden? Wie werden die persönliche Freiheit und die psychische Gesundheit beeinträchtigt? Und wo gibt es Hilfe? Im Generationentalk geben zwei Expertinnen Einblick in das Thema und sprechen über eine neue Strafnorm zu Stalking, die aktuell im Eidgenössischen Parlament beraten wird.
Hochseilakt trotz Corona
Publikationsdatum: 21.10.2020
Jede Woche neue Artistinnen und Artisten, Clowns, Zauberinnen und Zauberer in der Manege. Das ist seit 35 Jahren die Philosophie des Theaterzirkus Wunderplunder, dem Berner Zirkus zum Mitmachen. Dieser ist in der Spielsaison jeweils jede Woche bei einer anderen Schule zu Gast, seine Truppe erarbeitet dort mit den Schülerinnen und Schülern eine öffentlich präsentierte Show. Corona war 2020 auch für den Wunderplunder ein beherrschendes Thema. Das Medaillon hat den Zirkus gegen Saisonende während eines Gastspiels in Wabern besucht.
Hohe Zufriedenheit im Burgerspittel
Publikationsdatum: 21.11.2016
Im Burgerspittel ist man zufrieden mit der Art und Weise, wie heute Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende zusammenwirken. Das hat die von der Autorin verfasste Modularbeit samt Umfrage im Rahmen ihres Studienganges «Angehörigen- und Freiwilligensupport 2014 / 2016» am Institut Alter der Fachhochschule Bern gezeigt.
Hundetrick im Kindergarten-Kreisli
Publikationsdatum: 29.01.2020
Während viele Kinder stundenlang mit ihnen spielen könnten, machen andere einen grossen Bogen um sie: Hunde. Der Verein «Prevent a Bite Bern» vermittelt in Kindergärten und Schulen den richtigen Umgang mit den Vierbeinern, um Unfälle zu verhindern. Die Burgergemeinde Bern unterstützt das Angebot finanziell.
Impulstagung Soziale Innovation #1 Fokus Ageing Society
Veranstaltungsdatum: 06.09.2019
Das Berner Generationenhaus, die Berner Fachhochschule sowie das Schweizer Netzwerk Soziale Innovation (SNSI) laden zu einer interdisziplinären Tagung für Soziale Innovation im Bereich Ageing Society.
Informationsveranstaltung L&S
Veranstaltungsdatum: 08.09.2015
Eine Informationsveranstaltung zum Thema Lese- und Schreibschwierigkeiten bei deutschsprachigen Erwachsenen (Illettrismus). In dem Vortrag erfahren Sie welche Ursachen und Folgen Illettrismus hat und was man dagegen tun kann. Anschliessend beantwortet die Geschäftsleiterin des Vereins Lesen und Schreiben Bern Ihre Fragen.
Informationsveranstaltung: Freiwillige Mitarbeitende in den Institutionen der Burgergemeinde Bern
Veranstaltungsdatum: 20.05.2014
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist in unserer Gesellschaft unentbehrlich. Für eine nachhaltige Sicherung der Lebensqualität ist sie unverzichtbar. Die individuellen Einsätze von freiwilligen Mitarbeitenden sind von unschätzbarem Wert und geniessen hohe Anerkennung. Die Burgergemeinde Bern will ihre Freiwilligenarbeit weiter ausbauen und lädt zur Informationsveranstaltung ein.
Interessiert, sich zu engagieren?
Publikationsdatum: 19.06.2023
Die Burgergemeinde Bern sucht Menschen für ein freiwilliges Engagement. Am 22. Juni 2023 gibt es für Interessierte eine Infoveranstaltung.
Jass-Turnier im Berner Generationenhaus
Veranstaltungsdatum: 10.02.2024
Stöck - Wys - Stich: In Zweiterteams wird im Schieber um Punkte gejasst.
Jeudredi Boule Bar
Veranstaltungsdatum: 09.08.2018
Jeudredi ist das Kulturformat am Donnerstagabend im Berner GenerationenHaus: Es wird musiziert, getanzt und gespielt – (fast) jeden Donnerstag.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile