Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

449 Artikel gefunden.
Der Wespenexperte rät: «Wespennester entfernen lassen – aber die richtigen!»
Publikationsdatum: 06.06.2019
Kaum jemand hierzulande kennt Wespen so gut wie Hannes Baur, Kurator für die Insektensammlung am Naturhistorischen Museum Bern. Er rät, Wespennester von einem Schädlingsbekämpfer entfernen zu lassen – aber nur jene der beiden lästigen Arten. Oft werden nämlich Nester von anderen, harmlosen Wespen entfernt. Von abenteuerlichen Vergrämungsmethoden hält er wenig.
Die Konferenz der Tiere – Open Air Filmsoirée
Veranstaltungsdatum: 26.08.2016
Die Tiere haben genug von den kriegerischen Machenschaften der Menschen und verbünden sich mit den Kindern aus aller Welt zum Aufstand. Lustig, schräg und geistreich - der erste deutsche abendfüllende Trickfilm von 1969 ist ein Schmaus für Auge, Ohr und Gemüt! Nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner.
Die Nacht der Sterne – Fledermäuse & Nachtfalter im Bannholz
Veranstaltungsdatum: 13.09.2024
Die Exkursion führt Sie an den Waldrand vom Bannholz in Schwarzenburg. Gemeinsam tauchen wir ein in die in die Welt der Fledermäuse, Nachtfalter und anderen Insekten. Der geführte Spaziergang ist eine Kooperation mit dem Naturpark Gantrisch.
Dinos hautnah im Museum
Publikationsdatum: 30.10.2019
Die Dinosaurier sind eingezogen! Die neue Sonderausstellung «T. rex – Kennen wir uns?» im Naturhistorischen Museum Bern ist wohl die spektakulärste Dino-Ausstellung der Schweiz. Sie zeigt 15 lebensechte Nachbildungen von T. rex und anderen Dinosauriern, einige davon bewegen sich und sondern sogar Laute ab. Die Sonderausstellung für Gross und Klein zeigt den aktuellen Stand der Forschung und stellt den Gästen immer wieder die Frage: Wie gut kennen Sie T. rex wirklich?
Diskussion Kugelspinne & Co im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 07.05.2024
Diskussionsabend über Kugelspinne & Co.
Drink 'n' Draw
Veranstaltungsdatum: 21.11.2024
Nackte Haut und Federkleid! Das Tierzeichnen für Erwachsene geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Equipe von Drink 'n' Draw Bern stellen wir die Modelle: freilich zeichnen wir nicht nur nackte Menschen, sondern auch gefiederte Tiere.
Drink'n'Draw im Naturhistorischen Museum Bern
Veranstaltungsdatum: 18.10.2023
Die Reihe «Drink’n’Draw» hat längst ihren Weg von den Bars dieser Welt ins Naturhistorische Museum Bern gefunden. Greifen auch Sie zum Stift oder Pinsel!
Drink'n'Draw im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 08.02.2024
Die Reihe «Drink’n’Draw» hat längst ihren Weg von den Bars dieser Welt ins Naturhistorische Museum Bern gefunden. Greifen auch Sie zum Stift oder Pinsel!
Dullins Tiershow
Veranstaltungsdatum: 04.11.2021
Dullins Tiershow knüpft sich jedes Mal eine andere Tierart vor. Schwer wissenschaftlich und aufreizend leichtfüssig.
Dullins Tiershow
Veranstaltungsdatum: 02.12.2021
Dullins Tiershow knüpft sich jedes Mal eine andere Tierart vor. Schwer wissenschaftlich und aufreizend leichtfüssig.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile