Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

449 Artikel gefunden.
Führungen hinter die Kulissen – 100 Spatzen und es geht noch weiter. Warum sammeln wir?
Veranstaltungsdatum: 06.11.2024
Ornithologe Manuel Schweizer erklärt Ihnen, warum wissenschaftliche Sammlungen so wichtig sind für die Forschung und den Naturschutz.
Führungen hinter die Kulissen – 100 Spatzen und es geht noch weiter. Warum sammeln wir?
Veranstaltungsdatum: 07.11.2024
Ornithologe Manuel Schweizer erklärt Ihnen, warum wissenschaftliche Sammlungen so wichtig sind für die Forschung und den Naturschutz.
Führungen hinter die Kulissen – Pourquoi les belettes ressemblent-elles à des petites saucisses sur pattes ?
Veranstaltungsdatum: 02.10.2024
Avez-vous déjà remarqué que nos petits carnivores suisses ressemblent à des saucisses sur pattes ? Vous êtes-vous déjà demandé pourquoi ?
Führungen hinter die Kulissen – Pourquoi les belettes ressemblent-elles à des petites saucisses sur pattes ?
Veranstaltungsdatum: 03.10.2024
Avez-vous déjà remarqué que nos petits carnivores suisses ressemblent à des saucisses sur pattes ? Vous êtes-vous déjà demandé pourquoi ?
Fulminantes Eröffnungsfest auf dem Bundesplatz
Publikationsdatum: 25.09.2014
Am 22. August 2014 eröffnete die Burgergemeinde ihren Auftritt ÄS ISCH ESO mit einem rauschenden Fest auf dem Bundesplatz. Bei strahlendem Wetter strömten rund 10‘000 Bernerinnen und Berner vors Bundeshaus und feierten einen halben Tag lang mit. Für Jung und Alt boten sich unvergessliche Momente. Einen Elefanten zu bemalen inmitten des lebendigen «Burger-Märits» war nur eine von vielen Attraktionen. Zu regelrechten Höhepunkten auf der Hauptbühne gerieten die Liveauftritte von Traktorkestar, Steff la Cheffe, Massimo Rocchi und Container 6.
Geschäftsbericht mit Kater und Gorilla – Büsu 4
Publikationsdatum: 05.12.2018
Spass muss sein: Anstelle trockener Akten veröffentlicht das Naturhistorische Museum Bern seinen Geschäftsbericht seit nunmehr vier Jahren als knackigen, humoristischen Videoclip. Immer mit von der Partie ist der Kater und Namensgeber «Büsu». Heuer wurde «Büsu 4» gar für den Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis «Edi» nominiert und gewann: Gold! Mehr als Grund genug fürs Medaillon, im Museum dieser Erfolgsgeschichte auf den Grund zu gehen. Simon Jäggi, Leiter Kommunikation & Marketing, stand Red und Antwort.
Geschichten der «Tiere Afrikas» im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 21.03.2024
Was führte zu den Dioramen und wie haben sie sich verändert? Die Spurensuche führt über Grosswildjagd, kolonisierte Länder und vernetzte Museen bis in die Gegenwart.
Glanzkäfer & Co im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 02.04.2024
Diskussionsabend über Glanzkäfer & Co.
Global Players – Zugvögel vernetzen Lebensräume
Veranstaltungsdatum: 09.09.2016
Milliarden Vögel verlassen weltweit jedes Jahr ihre Brutgebiete. Dabei lassen sie sich weder von Gebirgen, Meeren oder Wüsten aufhalten.
Gratis ins Museum
Veranstaltungsdatum: 03.08.2019
Zeit für einen Ausflug ins Museum: An den Samstagen im August ist der Besuch der Berner Museen und Kulturinstitutionen gratis! So auch im Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile