-
Geschichten der «Tiere Afrikas» im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
21.03.2024
Was führte zu den Dioramen und wie haben sie sich verändert? Die Spurensuche führt über Grosswildjagd, kolonisierte Länder und vernetzte Museen bis in die Gegenwart.
-
Mehr Natur! Fledermaus-Detektive
-
Veranstaltungsdatum:
06.06.2024
Das Projekt «Mehr Natur!» fördert die Biodiversität im Museumsquartier Bern und darüber hinaus. Öffentliche Veranstaltungen laden Interessierte dazu ein, mehr über heimische Tiere und Pflanzen zu erfahren und auf ganz praktische Weise selbst zu einer grösseren Artenvielfalt in der Stadt beizutragen.
-
Mehr Natur! Fledermaus-Detektive
-
Veranstaltungsdatum:
22.08.2024
Das Projekt «Mehr Natur!» fördert die Biodiversität im Museumsquartier Bern und darüber hinaus. Öffentliche Veranstaltungen laden Interessierte dazu ein, mehr über heimische Tiere und Pflanzen zu erfahren und auf ganz praktische Weise selbst zu einer grösseren Artenvielfalt in der Stadt beizutragen.
-
Mehr Natur! Erlebnistag im Museum
-
Veranstaltungsdatum:
07.08.2024
Das Projekt «Mehr Natur!» fördert die Biodiversität im Museumsquartier Bern und darüber hinaus.
Öffentliche Veranstaltungen laden Interessierte dazu ein, mehr über heimische Tiere und Pflanzen zu erfahren und auf ganz praktische Weise selbst zu einer grösseren Artenvielfalt in der Stadt beizutragen.
-
Mehr Natur! Erlebnistag im Museum
-
Veranstaltungsdatum:
19.10.2024
Das Projekt «Mehr Natur!» fördert die Biodiversität im Museumsquartier Bern und darüber hinaus.
Öffentliche Veranstaltungen laden Interessierte dazu ein, mehr über heimische Tiere und Pflanzen zu erfahren und auf ganz praktische Weise selbst zu einer grösseren Artenvielfalt in der Stadt beizutragen.
-
Sommerfest im Museumsquartier
-
Veranstaltungsdatum:
30.08.2024
Save the date: Am 30. August findet das Sommerfest im Museumsquartier im Museumsgarten statt!
-
Stadtpflanzen und essbares Unkraut im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
02.05.2024
Bern ist ein überraschendes Natur-Restaurant: Der Stadtbotaniker und Koch Maurice Maggi öffnet bei einem Spaziergang durch die Stadt den Kursteilnehmenden die Augen.
-
Naturwissen für alle
-
Publikationsdatum:
15.07.2025
An Leidenschaft mangelt es in der Wissenschaft nicht – und auch nicht an der Lust, das Wissen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Genau das machen zwei neue Publikationen, an denen Mitarbeitende des Naturhistorischen Museums Bern beteiligt waren und die mit der Unterstützung der Burgergemeinde Bern veröffentlicht wurden.
-
Stadtpflanzen und essbares Unkraut im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
04.05.2024
Bern ist ein überraschendes Natur-Restaurant: Der Stadtbotaniker und Koch Maurice Maggi öffnet bei einem Spaziergang durch die Stadt den Kursteilnehmenden die Augen.
-
Mistbiene & Co im Naturhistorischen Museum
-
Veranstaltungsdatum:
21.05.2024
Diskussionsabend über Mistbiene & Co.