Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

53 Artikel gefunden.
«Tag für alle»: Burgergemeinde Bern öffnet ihre Türen
Publikationsdatum: 10.09.2024
Die Burgergemeinde Bern öffnet am 14. September 2024 am nationalen Tag der Bürgergemeinden und Korporationen ihre Türen im Herzen Berns. Das Burgerspital mit seinem Innenhof, verschiedene Institutionen wie das Berner Generationenhaus, die Burgerbibliothek, das Casino Bern, die DC Bank, die Altersinstitution «Der Burgerspittel», der Forstbetrieb, das Naturhistorische Museum und SORA stellen sich vor – ebenso die Gesellschaften und Zünfte Berns. Die Vielfalt ist gross.
Ideenwettbewerb: überwältigendes Echo
Publikationsdatum: 19.03.2025
Der Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern für besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt findet grossen Anklang.
«Zeitgedanken» mit Eva Menasse: Zerstört die digitale Kommunikation die freie Gesellschaft?
Publikationsdatum: 13.06.2024
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist mit einer Wucht und Geschwindigkeit über die Menschheit hereingebrochen wie keine andere Erfindung zuvor. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, ob sie die neuen Medien nutzen oder nicht.
Helen Keller spricht in Bern über Klimaschutz als Grundrecht
Publikationsdatum: 02.11.2022
In der Veranstaltungsreihe «Zeitgedanken» im Casino Bern ist diesmal die Rechtsprofessorin und ehemalige Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, Helen Keller, zu Gast. Sie wird anhand von Beispielen von Fällen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Strassburg die Frage erörtern, ob Klimaschutz zu den Grundrechten zählt.
«Zeitgedanken»: Hartmut Rosa spricht zu «Bedrohliche Zukunft, dunkle Vergangenheit? – Zeitkrise Europas»
Publikationsdatum: 16.01.2025
Moderne Gesellschaften können nur dann weiter bestehen, wenn sie sich ständig weiterentwickeln, sagt der bekannte Soziologe Hartmut Rosa. Was bedeutet das für unsere Institutionen und sozialen Strukturen? Hartmut Rosa wird zu diesen wichtigen Fragen am 27. Januar im Grossen Saal des Casino Bern sprechen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Zeitgedanken».
Glasbrunnen im Bremgartenwald: Trinkwasserqualität nicht sichergestellt
Publikationsdatum: 30.05.2024
Die Trinkwasserqualität des Glasbrunnens im Bremgartenwald ist nicht mehr zuverlässig gewährleistet. Die regelmässige Kontrolle der Wasserqualität stellt insbesondere nach starken Niederschlägen immer wieder Verunreinigungen mit in der Natur vorkommenden Bakterien oder Keimen fest. Die Burgergemeinde Bern als Eigentümerin des Glasbrunnens prüft, ob und wie die Trinkwasserqualität langfristig wieder sichergestellt werden kann. In der Zwischenzeit wurde am Glasbrunnen ein Hinweis angebracht, dass das Wasser für den menschlichen Konsum nicht geeignet ist.
Museumsstiftung: Starkes Signal für Berner Kunstmuseum
Publikationsdatum: 01.07.2025
Die Museumsstiftung für Kunst der Burgergemeinde Bern verstärkt ihr Engagement für das Projekt «Zukunft Kunstmuseum Bern» und erhöht ihren bereits zugesagten Beitrag von 2 auf insgesamt 5 Millionen Franken. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für die Zukunft eines Museums von schweizweiter Bedeutung.
Die Burgergemeinde Bern hilft der Gemeinde Brienz
Publikationsdatum: 28.08.2024
Nach dem starken Unwetter von vorletzter Woche ist Brienz auf dem langen Weg zurück in die Normalität. Die Burgergemeinde Bern möchte die Gemeinde dabei unterstützen und spendet 25'000 Franken, damit Infrastruktur repariert und Schäden an Privathäusern möglichst bald behoben werden können.
Jingle Bern setzt dieses Jahr auf Poesie
Publikationsdatum: 21.09.2022
Die vorweihnächtliche Show im Casino Bern ist auf Firmen, Familien und Freunde zugeschnitten. Sie vereint als Begleitung eines edlen 4-Gang-Dinners Musik, Akrobatik und Illusion. Ein Hauch von Zirkus liegt in der Luft. Doch dieses Jahr überrascht der Event mit einer poetischen Note. Programmchef Nik Leuenberger verrät schon einmal einiges über die diesjährigen Acts.
Auszeichnung für zwei Organisationen aus dem Bereich Umwelt und Natur
Publikationsdatum: 02.09.2022
Der Verein Berner Wanderwege sowie die Stiftung Bildungswerkstatt Bergwald werden für ihre Engagements im Bereich Umwelt und Natur mit den diesjährigen Preisen der Burgergemeinde Bern ausgezeichnet. Beide Organisationen fördern eine aktive und ganzheitliche Beziehung zur Natur. Mit dem Preisgeld von insgesamt 150‘000 Franken werden konkrete Teilprojekte realisiert.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile