Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

576 Artikel gefunden.
Durch die Gänge – mit «&Söhne»
Veranstaltungsdatum: 05.02.2016
So haben Sie noch nie gegessen: Geniessen Sie die raffinierten Köstlichkeiten von «&Söhne» in der einmaligen Atmosphäre des Naturhistorischen Museums.
Durch die Gänge – mit «&Söhne»
Veranstaltungsdatum: 19.12.2015
So haben Sie noch nie gegessen: Geniessen Sie die raffinierten Köstlichkeiten von «&Söhne» in der einmaligen Atmosphäre des Naturhistorischen Museums.
Durch die Gänge – mit «&Söhne»
Veranstaltungsdatum: 04.02.2016
So haben Sie noch nie gegessen: Geniessen Sie die raffinierten Köstlichkeiten von «&Söhne» in der einmaligen Atmosphäre des Naturhistorischen Museums.
Durch die Gänge – mit «&Söhne»
Veranstaltungsdatum: 06.02.2016
So haben Sie noch nie gegessen: Geniessen Sie die raffinierten Köstlichkeiten von «&Söhne» in der einmaligen Atmosphäre des Naturhistorischen Museums.
Edition Unik Café
Veranstaltungsdatum: 28.02.2019
In der Edition Unik schreiben und veröffentlichen Menschen Erinnerungen und Geschichten aus ihrem Leben. Mit viel Freude und Zeit werfen die Schreibenden ihre Blicke zurück in die Vergangenheit und bringen zu Papier, was ihnen wichtig ist. Beim Edition Unik Café bringen sie ihre Geschichten auf die Bühne und lesen gemeinsam mit Angehörigen aus Ihren Büchern vor.
Ehemaligenpost – Letzte Ausgabe zum 111-jährigen Bestehen und Auflösung der Vereinigung der Ehemaligen des BWH und des BJW Schosshalde
Publikationsdatum: 21.10.2020
Nach 111 Jahren wird die Ehemaligenvereinigung des früheren burgerlichen Waisenhauses aufgelöst. Dieser Schritt wurde mit der letzten Nummer der vereinseigenen «Ehemaligenpost» besiegelt. Die Journalistin Barbara Spycher hat sich hierzu mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der sozialen Einrichtung unterhalten. Nachfolgend ein Auszüge der Gesprächsporträts mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ei, Ei, Ei – die faszinierende Einzigartigkeit der Vogeleier
Veranstaltungsdatum: 05.08.2015
Ein Ei gleicht dem andern, lautet das Sprichwort. Doch nicht einmal für Hühnereier trifft dies wirklich zu. Auf einer Tour durch die heimische und exotische Eiersammlung des Naturhistorischen Museums zeigt der ehemalige Direktor Marcel Güntert die unglaubliche Vielfalt bezüglich Grösse, Formen und Farben, die die Vogelwelt zu bieten hat.
Ei, Ei, Ei – die faszinierende Einzigartigkeit der Vogeleier
Veranstaltungsdatum: 06.08.2015
Ein Ei gleicht dem andern, lautet das Sprichwort. Doch nicht einmal für Hühnereier trifft dies wirklich zu. Auf einer Tour durch die heimische und exotische Eiersammlung des Naturhistorischen Museums zeigt der ehemalige Direktor Marcel Güntert die unglaubliche Vielfalt bezüglich Grösse, Formen und Farben, die die Vogelwelt zu bieten hat.
Eiersuchen und «Eiertütsche»
Veranstaltungsdatum: 04.04.2015
Am Ostersamstag veranstaltet das Berner GenerationenHaus im Innenhof des Burgerspitals eine grosse Ostereiersuche mit anschliessendem «Eiertütsche». Über 500 Ostereier warten darauf, gefunden zu werden. Vorgängig werden diese im Rahmen einer «Fäger»-Aktion von Kindern in der Altersinstitution «Burgerspittel am Bahnhofplatz» bemalt. Die gefundenen Ostereier dürfen sofort mit selbstgemachten Züpfen und Broten sowie verschiedenen Getränken genossen werden. Die Ostereiersuche beginnt am Ostersamstag um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Äs het solangs het!
Ein 400-jähriger Schatz – Pflanzen und Illustrationen aus dem Herbarium von Felix Platter (1536-1614)
Publikationsdatum: 18.06.2014
Ein Projekt der Burgerbibliothek Bern zusammen mit dem Botanischen Garten der Universität Bern.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile