Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
«Tierschutz vs. Artenschutz – ein Widerspruch?»
Veranstaltungsdatum: 28.04.2016
Podiumsdiskussion mit vier Sachverständigen zum Thema. Mit Doris Calegari (WWF), Katharina Büttiker (Animal Trust), Bruno Mainini (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) & Stefan He
Demenz in meiner Nachbarschaft
Veranstaltungsdatum: 23.04.2016
Ein Einführungskurs für Nachbarn, Freunde, Kollegen und Freiwillige. "Freiwillige Helfende“ wissen um die Demenz in der befreundeten Familie und sind bereit, offen auf die emotional belastete Familie
Von Bambi & Co. – Frühlingsgefühle im burgerlichen Wald
Publikationsdatum: 16.04.2016
. Denn viele Auswirkungen unseres Tuns sind für uns nicht direkt sichtbar. Der Kontakt eines freilaufenden Hundes mit einem Rehkitz etwa kann später dazu führen, dass das Jungtier von der Mutter verstossen
Ein Ort der Begegnung
Publikationsdatum: 07.04.2016
Ort vertilgen können. In diesem Jahr stehen beispielsweise gemeinsames Muffin- und Lebkuchenbacken, freies Malen sowie Windrädli- und Adventslichterbasteln auf dem Programm. Dazu kommt im Juni ein «Urban
Auf der Wellenlänge von Radio loco-motivo Bern
Publikationsdatum: 04.04.2016
Mittwoch in den Räumlichkeiten von Radio Bern RaBe zu Planungssitzungen. Nebst Reportagen, etwa zu Freizeitangeboten für psychisch kranke Menschen oder Künstlerportraits, kommt auch Kritisches zur Sprache: die
Podiumsdiskussion «Elefantenrunde»
Veranstaltungsdatum: 22.03.2016
und Naturschützer) & Heinz Furrer (Mammutexperte). Moderation: Christine Brand (NZZ am Sonntag) Freier Eintritt, keine Reservation möglich Haben Sie Lust, tiefer ins Thema Tierschmuggel zu tauchen?
Datei Generation 2.0 erklärt Neue Medien
in Bern statt. Die Veranstaltung ist kostenlos – Kollekte erwünscht. Anmeldung jeweils bis am Freitag vor der Veranstaltung an checkpoint@bern.ch oder per Telefon an 031 321 60 42. Nächste Veranstaltungen
Generation 2.0 erklärt Neue Medien
Veranstaltungsdatum: 16.03.2016
CaféBar des Berner Generationenhauses statt. Anmeldung: Per Mail oder telefonisch bis jeweils am Freitag vor der Veranstaltung, Jugendamt Checkpoint, daniela.wernli@bern.ch , Tel. 031/321 60 48 siehe
Bar der toten Tiere – Abschlusssause mit dem Bar-Team
Veranstaltungsdatum: 26.02.2016
Süffige Drinks, skurrile Kulisse, ein ausrangierter Streichelbär und aufregende Gastgeber: Berns wildeste Bar ist wieder zurück. Zwischen November und Februar heisst es (fast) jeden Freitag: Bar der
Generation 2.0 erklärt Neue Medien
Veranstaltungsdatum: 24.02.2016
CaféBar des Berner Generationenhauses statt. Anmeldung: Per Mail oder telefonisch bis jeweils am Freitag vor der Veranstaltung, Jugendamt Checkpoint, daniela.wernli@bern.ch , Tel. 031/321 60 48 siehe

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile