-
Vernissage Malereien des Augenblicks
-
Veranstaltungsdatum:
18.08.2017
Die Stiftung Haus Serena zeigt Bilder von Menschen mit Demenz. Vielfältige Ausdrucksformen und Motive zeigen ungewohnte Sichtweisen. Die ausgestellten Bilder geben Einblick in die innere und äussere
-
Burgerjahr 2022
-
Techniken. Solche kann man
im eigenen Betrieb einbringen. Das Casino Bern
ermöglichte mir viele Freiheiten für die Natio-
nalmannschaft. Schön, kann ich so etwas
zurückgeben.
Sie sind mittlerweile aus sind vom Staat dafür
angestellt. Anders bei uns in der Schweiz: Hier
widmet man sich dem in der Freizeit – neben
seinem normalen Arbeitspensum.
Was gab denn letztlich den Ausschlag,
dass es für den Menschen erheblich
verbessern. Ein grosses Merci gab es im Rahmen
eines Fests, an dem die Freiwilligen vom Kader des
Burgerspittels bedient wurden.
2230 Mal wurde 2022 im Berner Generationenhaus
-
Medaillon 11/2009
-
und Burgerheim baulich den
heutigen Bedürfnissen anzupassen und das
Bettenangebot zu reduzieren, die frei wer-
denden Flächen im Burgerspital sinnvoll zu
nutzen (unter anderem für die Verwaltung
der Burg spricht. Die beiden Betriebe werden zusammen-
geführt und sollen kostendeckend betrieben
werden. Die frei werdenden Flächen im Burger-
spital werden an Dritte vermietet, insbesondere
an Institutionen mit kurz zuvor den Krieg
gegen die Engländer aufgenommen hatten.
Zwar konnte von Graffenried seine Freilassung
erwirken, doch NewBernwar in der Zwischenzeit
grösstenteils zerstört worden. Von Graffenried
kehrte
-
Rex Openair
-
Veranstaltungsdatum:
19.07.2017
REX goes Openair und zwar in unserem Innenhof: Unter dem Titel «Splash – Willkommen am Pool» präsentieren wir Ihnen vom 19. bis 22. Juli vier Sommerfilme. Mittwoch, 19. Juli 2017 LA PISCINE Jacques
-
Medaillon 36/2021
-
1672 Stunden
waren alleine die
Freiwilligen des Berner
Generationenhauses
letztes Jahr im Einsatz.
Auch andernorts in der
Burgergemeinde sind
freiwillige Mitarbeitende
mit Engagement dabei. bei der Zunftgesellschaft zu Schmieden)
Pascal Schärer, geb. 1972, Ehemann von
Lea Barbara Freiburghaus Schärer geb.
Freiburghaus, mit den Söhnen Maurice
Schärer und Aurèle Schärer (Anmeldung
medaillon.bgbern.ch/
preiseburgergemeinde
2021
Angebot zu gewinnen. Die Juniorcoachs haben denn
auch freie Hand bei der Programmgestaltung. Wäh-
renddessen behalten die erwachsene Projektleitung
und mindestens
-
Verwaltungsbericht 2023
-
ruch. Der Technische Dienst
nutzte den Stromunterbruch zum Test der Notstromanlage, die einwand-
frei funktionierte.
59Verwaltungsbericht 2023 Aufgabenerfüllende Bereiche
Der Burgerspittel in Zahlen Hauptgebäude in den Kapellentrakt zu verschieben. Das Berner
Generationenhaus mietet künftig die frei gewordenen Räume, um sie
selbst zu nutzen oder unterzuvermieten.
– Diskussion, Erarbeitung und Erdgeschoss des Berner Generationenhauses in den Kapellentrakt.
Das Berner Generationenhaus übernahm die frei gewordenen Räume und
nutzte diese fortan für eigene Veranstaltungen sowie zur Vermietung an
externe
-
Generationentalk #ChefIn mit Benedikt Weibel und Chantal Donders
-
Veranstaltungsdatum:
10.07.2017
Elias Rüegsegger (22)
Organisiert wird das Format von «und» das Generationentandem – einer freiwilligen sozialen und journalistischen Plattform für die Anliegen jüngerer und älterer Menschen.
-
Verwaltungsbericht 2017
-
(rund 13 500 Briefe) vollständig digitalisiert. Sie wird künftig auf der neu-
en Online-Plattform frei zugänglich sein.
Zusätzlich zu den 2016 eingeworbenen Mitteln (Burgergemeinde Universität Bern, Dritt- realisierte Kursverluste von CHF 57 701 gegenüber.
• Der Jahresverlust von CHF 337 946 wurde dem frei verfügbaren Eigenkapital belastet. Das
Konto weist damit ein Guthaben von CHF 6 143 858 aus.
• 2017 2016 %
Freie Eintritte: Schulen, Kinder, Jugendliche, Freikarten 55 330 58 023 −5
Veranstaltungen, Kurse, Anlässe 27 744 27 677 0
Informations- und Ausleihdienst 138 183 −25
Total freie Eintritte
-
Verwaltungsbericht 2008
-
Schülerinnen zwischen 16 und
18 Jahren.
Die Autoren Stefan Eichenberger, Joël
Glatz und Gregor Frei haben mit ihrem
Dokumentarfilm «Doppelpass» einen
echten Beitrag zur Problematik von Ju-
gendlichen Name hat den Vorteil, dass sich die Restaurantpächterin
mit dem Angebot im kulinarischen Bereich frei bewegen kann. Das Mobiliar der alten
Bierquelle wurde unentgeltlich an die Studentenverbindungen der Lage sind, eine Tagesstruktur einzuhalten. Die
Sicherstellung des Mühlebetriebes machte den Weg frei für die weitere Umsetzung der
beruflichen Integrationsmassnahmen im Rahmen des Projektes «Berufliche
-
Jubiläum 600 Jahre Rathaus Bern – Zeitreise in das Bern von 1417
-
Publikationsdatum:
04.07.2017
Jahrhunderts inszeniert und mittelalterliche Gerichtsverhandlungen nachgespielt werden. Auf einem freien Rundgang erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Räumlichkeiten des politischen