Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
Gratis ins Museum - Berner Generationenhaus
Veranstaltungsdatum: 02.08.2025
Die Ausstellung HILFE, ICH ERBE! lädt ein, die Vielfalt des Erbens zu entdecken, in persönliche Erbgeschichten einzutauchen und sich inspirieren zu lassen für den Umgang mit den eigenen Wurzeln. Im A
150. Todestag des Elefanten von Murten
Veranstaltungsdatum: 29.06.2016
Markus F. Rubli (Murtener Stadtarchivar) und George Frei (ehemaliger Pfleger Zoo Zürich und Zirkus Knie). Moderation Christine Brand (NZZ am Sonntag). Freier Eintritt, keine Reservation möglich, Türöffnung
Demenzdorf Wiedlisbach
Veranstaltungsdatum: 29.02.2020
Frei und ungezwungen leben - das soll auch für demenzkranke Menschen möglich bleiben. In Wiedlisbach entsteht bis 2024 das erste Schweizer Demenzdorf. Das Demenzdorf soll Demenzkranken grösstmögliche Freiheit in einem geschützten Rahmen bieten. Die Initianten haben sich von einem ähnlichen Projekt im holländischen Hogeweyk inspirieren lassen.  Wir fragen nach: Wie sieht der Alltag im Demenzdorf
Umzug: Burgerverwaltung und DC Bank beziehen neue Standorte
Publikationsdatum: 19.09.2013
werden sowohl die Burgerverwaltung wie auch die DC Bank umziehen. Die Burgergemeinde Bern vermietet die frei werdenden Räumlichkeiten an der Amthausgasse und Kochergasse an die Schweizerische Eidgenossenschaft
KEIN feat. John Voirol
Veranstaltungsdatum: 15.08.2019
Klänge, nehmen sanfte Melodien an der Hand und führen sie auf harmonische Wege, mäandrieren sich frei improvisierend in Groovelandschaften hinein und kehren nach Hause zu ausgefuchsten Linien, die sich drums Bar & Food ab 17.30 Uhr Konzert: 18.00 - 19.00 Uhr Foodtruck: Kraftstoff Eintritt frei – Kollekte
Wissen zum Zmittag: Wieso kommt es beim Erben so oft zu Streit - und wie kann er verhindert werden?
Veranstaltungsdatum: 17.12.2025
Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Sibyl Matter, Fachanwältin Erbrecht, Notarin und Mediatorin. Beim Gedanken
Wissen zum Zmittag: Was verrät uns der Blick in die Geschichte über unseren Umgang mit dem Erben?
Veranstaltungsdatum: 20.11.2025
Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Britta-Marie Schenk, Professorin für Geschichte an der Universität Luzern.
Ds Bärner Märlihuus
Veranstaltungsdatum: 11.12.2019
Die Schauspielerin Prisca Saxer erzählt Geschichten und Märchen – frei von Text und Buch, Kostüm und Requisiten. Mit den Kindern taucht sie ein in die Welt der Prinzessinnen und Könige, der Tapferen und
Ds Bärner Märlihuus
Veranstaltungsdatum: 13.11.2019
Die Schauspielerin Prisca Saxer erzählt Geschichten und Märchen – frei von Text und Buch, Kostüm und Requisiten. Mit den Kindern taucht sie ein in die Welt der Prinzessinnen und Könige, der Tapferen und
Ds Bärner Märlihuus
Veranstaltungsdatum: 16.10.2019
Die Schauspielerin Prisca Saxer erzählt Geschichten und Märchen – frei von Text und Buch, Kostüm und Requisiten. Mit den Kindern taucht sie ein in die Welt der Prinzessinnen und Könige, der Tapferen und

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile