-
ABC des Alter(n)s
-
Veranstaltungsdatum:
28.05.2019
Jeden zweiten Dienstag serviert eine Fachperson in der Mittagspause nützliches Wissen über das ABC des Alter(n)s. Das vegetarische, vegane oder flexitarische Mittagessen bringen Sie selber mit. Wir sorgen für Gehirnfutter und für den Verdauungskaffee.
-
Halt auf Verlangen
-
Veranstaltungsdatum:
30.05.2019
Studierende der Klasse von Tomasz Herbut (Klavier). Jazzspot: Cyril Ferrari (Gitarre).
-
Sommerfest
-
Veranstaltungsdatum:
22.06.2019
Wie fühlt es sich an, nicht lesen zu können, in einem alten Körper zu stecken oder gar sein Gedächtnis zu verlieren? Die sozialen Institutionen des Berner Generationenhaus geben Einblick in ihre Angebote und laden ein zu einem bunten Tag der Begegnung mit Musik, Tanz, Spiel, Speis und Trank.
-
Wissenschaftscafé – Wisst ihr noch...?
-
Veranstaltungsdatum:
03.06.2019
… wie ihr 1969 die Mondlandung oder 2001 9/11 erlebt habt? Den Tod von Lady Diana? Welche Ereignisse schaffen es ins kollektive Gedächtnis? Wie entsteht ein kulturelles Gedächtnis? Welchen Einfluss haben die klassischen Massenmedien? Und welchen Einfluss die neueren Social Media? Wie funktioniert erinnern und wofür ist es gut? Was sagt der Umgang mit kollektiven Erinnerungen über eine Gesellschaft aus?
-
Triff das Alter
-
Veranstaltungsdatum:
07.06.2019
Fragen Sie eine Person, mit der Sie noch nie geredet haben, Dinge, die Sie schon immer mal wissen wollten. Damit das Gespräch in die Gänge kommt, servieren wir deren drei: Zu Vorspeise, Hauptgang und Dessert wechseln Sie jeweils den Tisch zu einem neuen Gegenüber. Sie bringen Ihre Fragen mit, wir organisieren spannende Gesprächspartnerinnen und -partner – jeden Alters.
-
KorAlle
-
Veranstaltungsdatum:
03.06.2019
Der Familienchor KorAlle bringt Jung und Alt beim gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung: Willkommen sind alle im Alter von 5 bis 105 Jahren.
-
Phantasie trifft Kunst
-
Veranstaltungsdatum:
04.06.2019
Durch Kunstwerke animiert, erfinden die Teilnehmenden kreative Geschichten. Mit dem neuen Angebot «Freiraum» für Demenzbetroffene ermöglicht Alzheimer Bern begleitete Freizeitaktivitäten und gleichzeitig einen freien Nachmittag für ihre Angehörigen.
-
Ds Bärner Märlihuus
-
Veranstaltungsdatum:
05.06.2019
Die Schauspielerin Prisca Saxer erzählt Geschichten und Märchen – frei von Text und Buch, Kostüm und Requisiten. Mit den Kindern taucht sie ein in die Welt der Prinzessinnen und Könige, der Tapferen und Gestiefelten und holt erst wieder Luft, wenn die Kleinen warme Ohren und grossen Augen haben.
-
KorAlle
-
Veranstaltungsdatum:
10.06.2019
Der Familienchor KorAlle bringt Jung und Alt beim gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung: Willkommen sind alle im Alter von 5 bis 105 Jahren.
-
Warum altern wir?
-
Veranstaltungsdatum:
11.06.2019
Wir alle tun es täglich. Wir altern. Doch welche Vorgänge in unserem Körper führen dazu, dass wir mit zunehmender Lebenszeit alt und gebrechlich werden? Ist es möglich, diesen Prozess zu verlangsamen oder gar rückgängig zu machen? Wird die Idee von ewiger Jugend und Unsterblichkeit medizinisch je verwirklicht werden können? Dr. Alexander Eggel serviert zum Zmittag aktuelle Erkenntnisse aus der biologischen Altersforschung.