-
Ein interaktiver Workshop
-
-
KorAlle
-
Veranstaltungsdatum:
17.06.2019
Der Familienchor KorAlle bringt Jung und Alt beim gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung: Willkommen sind alle im Alter von 5 bis 105 Jahren.
-
Auch Menschen mit
-
-
Musik bewegt
-
Veranstaltungsdatum:
18.06.2019
Gemeinsam Lieblingslieder singen, wobei das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht. Mit dem neuen Angebot «Freiraum» für Demenzbetroffene ermöglicht Alzheimer Bern begleitete Freizeitaktivitäten und gleichzeitig einen freien Nachmittag für ihre Angehörigen.
-
Besonderen Wert wird auf die
-
-
Anti-Aging: Die Formel für ewige Jugend?
-
Veranstaltungsdatum:
27.06.2019
Die Diskrepanz zwischen tatsächlichem und gefühltem Alter steigt im Alter. Das Spiegelbild kommt da oft nicht mit. Auch in der Schweiz wünschen sich immer mehr Menschen ihr jugendliches Aussehen zurück: Angebote wie Faltenbehandlung oder Facelift boomen. Doch lassen sich die Zeichen des Alters wie die Zeiger einer Uhr zurückdrehen? Anti-Aging-Spezialist Dr. David Kiermeir nimmt uns mit auf einen Rundgang durch seine Praxis.
-
Die Platzzahl der
-
-
Swing Out!
-
Veranstaltungsdatum:
27.06.2019
Die Berner Swingszene hat einen Namen: «Swing Machine». Der Verein wurde 2004 gegründet und hat sich ganz den Tänzen der 1920er und 30er Jahre verschrieben. Zum Repertoire zählen Lindy Hop, Balboa und Shag – alles Tänze mit Hüpfern, Kicks und akrobatischen Elementen.
-
Wir laden ein zu einem
-
-
Wissenschaftscafé – Gaming macht schlau
-
Veranstaltungsdatum:
01.07.2019
Warum wird oft angenommen, dass digitale Spiele die Kinder verblöden und reine Zeitverschwendung sind? Flüchten gamende Jugendliche grundsätzlich vor der Realität? Welche Kompetenzen werden durchs Spielen gefördert? Wie umgehen mit Spielsucht? Könnte der Schulunterricht durch den Einsatz von Games verbessert werden?