-
Text: Martin Grassl und
-
-
Surprise wirkt
-
-
Lockerheit wird bei der JuBu gross geschrieben
-
Publikationsdatum:
07.11.2018
Die Segway-Tour durch den «Bremer», das Beer-Tasting in der Berner CraftGallery im Anschluss an eine Casino-Baustellentour oder der Besuch von «Winterbergs Überstunde» im Naturhistorischen Museum: Ungezwungen und locker sind sie alle, die Anlässe der JuBu, der Jungen Burgergemeinde Bern. Dahinter stecken Burgerinnen und Burger in den Zwanzigern. Mit ihren Anlässen sprechen sie alle Gemeindeangehörigen zwischen 16 und 30 Jahren an.
-
bilder
-
-
dscf0704.jpg
-
Survivaltrainig im «Bremer» als Highlight des ersten JuBu-Anlasses
-
dscf0603.jpg
-
Forstmeister Stefan Flückiger stattete den Youngsters unterwegs einen kurzen Besuch ab und erzählte Wissenswertes rund um den Wald.
-
dscf0630.jpg
-
Mit ihren Anlässen spricht die JuBu alle Gemeindeangehörigen
zwischen 16 und 30 Jahren an.
-
dscf0648.jpg
-
Möchte in Zukunft nicht mehr der Jüngste an den offiziellen
burgerlichen Anlässen sein, der neunundzwanzigjährige Philippe Matthys, welcher die JuBu präsidiert.
-
Text: Martin Grassl; Bild:
-
-
Willkommen im langen Leben
-
Publikationsdatum:
07.11.2018
Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute: Unsere Lebenserwartung hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts beinahe verdoppelt. Doch wie halten wir es eigentlich mit dem Alter(n)? Das Berner GenerationenHaus lädt zum Dialog über das lange Leben in einer alternden Gesellschaft.