Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8282 Artikel gefunden.
Familienführung «Picas Rätsel» im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 05.03.2017
Es kreischt, gerupfte Federn liegen am Boden, ein lebloser Körper... wer war das? Elster Picas Freund, der Gnom, weiss mehr. Doch traut er den Menschen und ihrem Können nicht so recht. Er wagt jedoch den Versuch, Menschenfamilien rätselhafte Begebenheiten vorzuführen, damit diese die richtige Lösung heraustüfteln können. Sollte er mit der Arbeit der kleinen und grossen Menschen zufrieden sein, winkt sogar ein echtes Gnomen-­‐Zertifikat!
Interaktive Führung für
Familienführung «Picas Rätsel» im Naturhistorischen Museum
Veranstaltungsdatum: 09.04.2017
Es kreischt, gerupfte Federn liegen am Boden, ein lebloser Körper... wer war das? Elster Picas Freund, der Gnom, weiss mehr. Doch traut er den Menschen und ihrem Können nicht so recht. Er wagt jedoch den Versuch, Menschenfamilien rätselhafte Begebenheiten vorzuführen, damit diese die richtige Lösung heraustüfteln können. Sollte er mit der Arbeit der kleinen und grossen Menschen zufrieden sein, winkt sogar ein echtes Gnomen-­‐Zertifikat!
Interaktive Führung für
Tierzeichnen: Tiere ganz jung und ganz alt
Veranstaltungsdatum: 18.01.2017
Lerne Tiere zeichnen. Wie ein Profi, von einem Profi. Nach Präparaten, oft auch solchen, die sonst nicht ausgestellt sind. Viele neue Techniken, Kniffe und Tricks erwarten Dich. Für alle unter Euch, die gerne zeichnen und es noch besser können wollen.
Zeichenkurs für Kinder ab 7
Tierzeichnen: Tiergeschichten illustrieren
Veranstaltungsdatum: 22.01.2017
Lerne Tiere zeichnen. Wie ein Profi, von einem Profi. Nach Präparaten, oft auch solchen, die sonst nicht ausgestellt sind. Viele neue Techniken, Kniffe und Tricks erwarten Dich. Für alle unter Euch, die gerne zeichnen und es noch besser können wollen.
Zeichenkurs für Kinder ab 7
Durch die Gänge mit Andrea Staudacher
Veranstaltungsdatum: 20.01.2017
Wagen Sie gerne Experimente? Geniessen Sie ein hochstehendes Insekten-Dinner im Naturhistorischen Museum – kreiert von der Food-Künstlerin Andrea Staudacher.
Spätestens seit der

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile