-
Blut spenden im Museum
-
Veranstaltungsdatum:
16.05.2014
Blut ist Leben – jeder Tropfen zählt. Spenden Sie deshalb Ihren kostbaren Lebenssaft mitten in der Ausstellung «c’ est la vie», in der sich alles ums Leben dreht.
-
Diese aussergewöhnliche
-
-
20 Jahre glänzende Kinderaugen
-
Veranstaltungsdatum:
26.04.2014
Seit 20 Jahren erfreut das Naturhistorische Museum Bern Kinder mit den beliebten «Tiergeschichten am Sonntag». Am 26. und 27. April 2014 findet eine Jubiläumsausgabe statt, bei der Kinder für einmal nicht nur zusehen und zuhören – sondern in Workshops selber mitmachen können.
-
Jubiläumsprogramm 20 Jahre
-
-
20 Jahre glänzende Kinderaugen
-
Veranstaltungsdatum:
27.04.2014
Seit 20 Jahren erfreut das Naturhistorische Museum Bern Kinder mit den beliebten «Tiergeschichten am Sonntag». Am 26. und 27. April 2014 findet eine Jubiläumsausgabe statt, bei der Kinder für einmal nicht nur zusehen und zuhören – sondern in Workshops selber mitmachen können.
-
Jubiläumsprogramm 20 Jahre
-
-
Eröffnung Sonderausstellung 2014: Der Jagdhund - Helfer und Freund
-
Veranstaltungsdatum:
11.05.2014
Es war ein genialer Streich unserer Vorfahren: Vor rund 20‘000 Jahren kamen Menschen auf die Idee, Wölfe zu zähmen. Im Verlaufe der Zeit begann der Mensch, sich die besonderen Verhaltensweisen des Wolfes nutzbar zu machen. Aus dem Wildtier Wolf wurde das Haustier Hund. Die faszinierende Geschichte der Freundschaft zwischen Hund und Mensch begann.
-
Wie diese enge Bindung des
-
-
Informationsveranstaltung: Freiwillige Mitarbeitende in den Institutionen der Burgergemeinde Bern
-
Veranstaltungsdatum:
20.05.2014
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist in unserer Gesellschaft unentbehrlich. Für eine nachhaltige Sicherung der Lebensqualität ist sie unverzichtbar. Die individuellen Einsätze von freiwilligen Mitarbeitenden sind von unschätzbarem Wert und geniessen hohe Anerkennung. Die Burgergemeinde Bern will ihre Freiwilligenarbeit weiter ausbauen und lädt zur Informationsveranstaltung ein.
-
Können Sie sich vorstellen,
-