Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

8354 Artikel gefunden.
Jedes Jahr ein Generationen-Wald
Publikationsdatum: 13.04.2015
Ein Grossteil der Stadtbevölkerung nutzt und schätzt den burgerlichen Wald als Kraft und Ruhe spendendes Umfeld. Der Wald ist beständig und überlebt ein Menschenleben deutlich. Sein Bestand fasziniert und inspiriert zur Pflanzung von «Generationen-Wäldern».
Auflistungsblock
Bild JPEG image jedes-jahr-ein-generationen-wald.jpg
Herangewachsener Lärchenmischwald
Bild JPEG image eichen-lotharwald.jpg
Lotharwald mit Eichen
Bild JPEG image dahlerwaldli.jpg
Winterliches Dählerwäldli
Bild JPEG image barenwald.jpg
Der Bärenwald im «Bremer»
Bild JPEG image douglasienmischwald.jpg
Douglasie bringen wie hier im Mischwald gute Eigenschaften im Klimawandel mit.
Bild JPEG image fohren-mischwald.jpg
Dämmerung im Föhrenmischwald
TE XT: STEFANFLÜCKIGER;
Sozialpreis 2015
Publikationsdatum: 13.04.2015
Am 16. März verlieh die Burgergemeinde Bern zum vierten Mal ihren alljährlichen Sozialpreis. Die Auszeichnung ging zusammen mit einem Förderbeitrag von 50 000 Franken für eine neue Herdanlage an die «Spysi». Die Speiseanstalt der Unteren Stadt Bern besteht seit 137 Jahren und dient noch immer dem Grundsatz ihrer Gründer: der hilfsbedürftigen Bevölkerung während der Winterzeit eine warme Mahlzeit in gemütlicher Atmosphäre anzubieten. Der Gästemix aus Lehrlingen, Studenten, Alleinstehenden, Arbeitslosen, Pensionierten sowie Geschäftsleuten macht die «Spysi» zu einem Ort der sozialen Integration.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile