-
Demenz in meiner Nachbarschaft
-
Veranstaltungsdatum:
05.11.2016
Ein Einführungskurs zum Thema Demenz für Nachbarn, Freunde und Kollegen demenzbetroffener Familien sowie Freiwillige.
-
Chole im Griff
-
Veranstaltungsdatum:
23.10.2016
Budgetplanung, Verdienstmöglichkeiten sowie Tipps und Tricks im Umgang mit Geld.
-
Change 1 - Finale Präsentation
-
Veranstaltungsdatum:
14.12.2016
Begib Dich auf eine künstlerische Schnitzeljagd durch Bern und entdecke Orte, die Du vielleicht von nun an anders wahrnehmen wirst.
-
«Mittendrin» mit Spielnachmittag für Jung & Alt
-
Veranstaltungsdatum:
27.09.2017
Simone Sonderegger vom «DracheNäscht» bringt eine Vielzahl an Spielen für drinnen und draussen ins Viererfeld mit. Das «DracheNäscht» ist seit vielen Jahren bekannt für seine ausgefallenen Spiele und bunten Drachen. Willkommen sind alle Spielfreudigen zwischen 1 und 99 Jahren!
-
Trauercafé
-
Veranstaltungsdatum:
09.01.2018
Das Trauercafé bietet Trauernden einen geschützten Rahmen, um mit andern trauernden Menschen in Kontakt zu kommen.
-
Silberfuchs - länger leben, anders arbeiten
-
Veranstaltungsdatum:
17.01.2018
Die Bevölkerung wird älter, bleibt aber länger jung: Was bedeutet dies für die Verteilung von Lernzeit, Erwerbsarbeit, Freiheit und Sozialzeit im 100-jährigen Leben?
-
Trauercafé
-
Veranstaltungsdatum:
06.02.2018
Das Trauercafé bietet Trauernden einen geschützten Rahmen, um mit andern trauernden Menschen in Kontakt zu kommen.
-
Silberfuchs - länger leben, anders arbeiten
-
Veranstaltungsdatum:
14.02.2018
Die Bevölkerung wird älter, bleibt aber länger jung: Was bedeutet dies für berufliche Umbrüche, Neuanfänge, Chancen und Krisen und Bildung als Überlebensmittel?
-
Zäme3: Cupcakes & Co
-
Veranstaltungsdatum:
28.02.2018
Backen, basteln und kochen - geniesse mit uns die bunten Familiennachmittage im Berner GenerationenHaus: Gemeinsam backen wir Muffins und verzieren diese zu farbigen Cupcakes.
-
Trauercafé
-
Veranstaltungsdatum:
06.03.2018
Das Trauercafé bietet Trauernden einen geschützten Rahmen, um mit andern trauernden Menschen in Kontakt zu kommen.