Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

455 Artikel gefunden.
«Tierschutz vs. Artenschutz – ein Widerspruch?»
Veranstaltungsdatum: 28.04.2016
Podiumsdiskussion mit vier Sachverständigen zum Thema.
Die Konferenz der Tiere – Open Air Filmsoirée
Veranstaltungsdatum: 26.08.2016
Die Tiere haben genug von den kriegerischen Machenschaften der Menschen und verbünden sich mit den Kindern aus aller Welt zum Aufstand. Lustig, schräg und geistreich - der erste deutsche abendfüllende Trickfilm von 1969 ist ein Schmaus für Auge, Ohr und Gemüt! Nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner.
Flurin Jecker «Lanz» – Buchpremiere
Veranstaltungsdatum: 23.02.2017
Der junge Berner Autor tauft seinen Debütroman in unserem Museum – nach der Lesung gibt’s eine rauschende Party im Skelettsaal.
Führung: La vie en rose
Veranstaltungsdatum: 05.04.2017
Seltsames aus dem Liebesleben der Tiere. Eine öffentliche Führung mit Christian Kropf, Bereichsleitung Wirbellose Tiere.
Winterbergs Bestiarium – Die neue Wissenschaftsshow für Hirn und Herz
Veranstaltungsdatum: 16.11.2017
Das Kultduo aus «Winterbergs Überstunde», Uwe Schönbeck und Christian Kropf, sind auf der Bühne zurück. Es geht in die zweite Runde mit der neue Staffel «Warum der Pinguin keine Socken hat». In dieser nehmen uns die beiden mit auf eine bestialische Reise in die Antarktis. Ihre neue Show wird neu vom Musiker Pip begleitet.
Lukas Rüber – Im Zeichen des Fisches
Publikationsdatum: 25.05.2023
Schon im Alter von 10 Jahren hielt Lukas Rüber sich Siamesische Kampffische. Dazu verschlang er Bücher über Fische sowie aquaristische Zeitschriften. Heute arbeitet er als Kurator für Ichthyologie, Fischkunde, am Naturhistorischen Museum Bern.
Slow Dating im Naturhistorischen Museum Bern
Veranstaltungsdatum: 15.09.2023
Flirten im Museum: Lernen Sie nette Leute kennen und lauschen dabei unserer Schneckenexpertin Estée Bochud. Diese führt Sie ein ins staunenswerte Liebesleben der Weichtiere. Da bleibt kein Herz unberührt!
Drink'n'Draw im Naturhistorischen Museum Bern
Veranstaltungsdatum: 18.10.2023
Die Reihe «Drink’n’Draw» hat längst ihren Weg von den Bars dieser Welt ins Naturhistorische Museum Bern gefunden. Greifen auch Sie zum Stift oder Pinsel!
Halloween im Naturhistorischen Museum Bern
Veranstaltungsdatum: 31.10.2023
Geschichten von Fledermäusen, die für Vampire gehalten werden oder sich verkleiden müssen, um Eindruck zu verschaffen.
«Äs ‹Finger wäg› gits hie nid!»
Publikationsdatum: 16.01.2020
Den Ärmel hat es ihr schnell reingenommen. Sind es die Begegnungen mit den kleinen und grossen Entdeckern? Oder etwa der Einblick hinter die Kulissen eines Museums? Barbara Zürcher hat mit der Entdeckerecke einen Ort gefunden, wo sie als Freiwillige ihre pädagogischen Fähigkeiten auf spielerische Art weitergeben kann.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile