-
Offene Türen zum Nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen
-
Veranstaltungsdatum:
14.09.2024
Ein Tag für alle! Die Burgergemeinde Bern öffnet ihre Türen im Herzen Berns: das Burgerspital mit seinem Innenhof, die verschiedenen Institutionen und die Gesellschaften und Zünfte Berns.
-
Offenes Atelier im Naturlabor
-
Veranstaltungsdatum:
25.09.2024
Das offene Atelier im «Naturlabor» bietet individuellen Besuchenden Raum für spannende Experimente, spielerische Entdeckungen und kreative Arbeiten – rund ums Thema Zusammenhänge in der Natur.
-
Offenes Atelier im Naturlabor
-
Veranstaltungsdatum:
10.07.2024
Das offene Atelier im «Naturlabor» bietet individuellen Besuchenden Raum für spannende Experimente, spielerische Entdeckungen und kreative Arbeiten – rund ums Thema Zusammenhänge in der Natur.
-
Offenes Atelier im Naturlabor
-
Veranstaltungsdatum:
19.06.2024
Das offene Atelier im «Naturlabor» bietet individuellen Besuchenden Raum für spannende Experimente, spielerische Entdeckungen und kreative Arbeiten – rund ums Thema Zusammenhänge in der Natur.
-
Offenes Atelier im Naturlabor
-
Veranstaltungsdatum:
28.08.2024
Das offene Atelier im «Naturlabor» bietet individuellen Besuchenden Raum für spannende Experimente, spielerische Entdeckungen und kreative Arbeiten – rund ums Thema Zusammenhänge in der Natur.
-
Öffentliche Führung – Leben in der Kälte
-
Veranstaltungsdatum:
09.01.2019
Sie markieren den Jahreszeitenwechsel wie keine andere Tierart: Wenn die Vögel wegziehen, dann ist es definitiv vorbei mit der Wärme. Aber nicht alle Vögel reagieren gleich auf den Winter und dabei zeigen sie eine unerwartete Bandbreite. Der Ornithologe Manuel Schweizer zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien. Denn längst nicht alle fliehen vor der Kälte.
-
Öffentliche Führung – Leben in der Kälte
-
Veranstaltungsdatum:
10.01.2019
Sie markieren den Jahreszeitenwechsel wie keine andere Tierart: Wenn die Vögel wegziehen, dann ist es definitiv vorbei mit der Wärme. Aber nicht alle Vögel reagieren gleich auf den Winter und dabei zeigen sie eine unerwartete Bandbreite. Der Ornithologe Manuel Schweizer zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien. Denn längst nicht alle fliehen vor der Kälte.
-
Öffentliche Führung – Radioaktivität in der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
08.08.2018
Wer kann schon von sich behaupten, jemals α-Teilchen gesehen zu haben? In der Führung durch das Naturhistorische Museum macht Beda Hofmann radioaktive Teilchen in seiner Nebelkammer sichtbar. Damit bringt er uns das Thema Radioaktivität von einem sachlichen und wissenschaftlichen Standpunkt aus näher.
-
Öffentliche Führung – Radioaktivität in der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
09.08.2018
Wer kann schon von sich behaupten, jemals α-Teilchen gesehen zu haben? In der Führung durch das Naturhistorische Museum macht Beda Hofmann radioaktive Teilchen in seiner Nebelkammer sichtbar. Damit bringt er uns das Thema Radioaktivität von einem sachlichen und wissenschaftlichen Standpunkt aus näher.
-
Papagei, Piranha, Pionier
-
Veranstaltungsdatum:
23.02.2017
Führung mit szenischen Interventionen: Entdecken Sie zusammen mit Manuel Schweizer und der Schauspielerin Katharina Lienhard die einzigartige Sammlung von Emil August Göldi. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Themenmonats Amazonas in Bern statt.