-
Führung: Apokalypse auf dem Twannberg
-
Veranstaltungsdatum:
07.09.2016
Der grosse Eisenmeteoritenschauer. Eine öffentliche Führung mit dem Erdwissenschaftler Beda Hofmann.
-
Führung: Apokalypse auf dem Twannberg
-
Veranstaltungsdatum:
08.09.2016
Kürzlich war es Thema auf allen Kanälen: In der Schweiz ist auf dem Twannberg ein grosses Meteoriten-Streufeld gefunden worden, das erste in der Schweiz und eines der grössten in Europa. Hinter dem sensationellen Fund steht Beda Hofmann, internationale Kapazität in der Meteoritenforschung und Leiter der Erdwissenschaften am Naturhistorischen Museum der Burgergemeinde Bern. Er führt durch die aktuelle Ausstellung zum Thema.
-
Führung: Ausstellung Tierschmuggel
-
Veranstaltungsdatum:
01.06.2016
Vom Wildtier zum Souvenir. Eine öffentliche Führung mit der Ausstellungskuratorin Dora Strahm durch die aktuelle Sonderausstellung «Tierschmuggel – tot oder lebendig».
-
Führung: Ausstellung Tierschmuggel
-
Veranstaltungsdatum:
02.06.2016
Vom Wildtier zum Souvenir. Eine öffentliche Führung mit der Ausstellungskuratorin Dora Strahm durch die aktuelle Sonderausstellung «Tierschmuggel – tot oder lebendig».
-
Führung: Bibergeil und Ziegenfell
-
Veranstaltungsdatum:
06.07.2016
Die Tiere aus dem römischen Studen Petinesca. Eine öffentliche Führung mit dem Archäozoologen Adré Rehazek.
-
Führung: Bibergeil und Ziegenfell
-
Veranstaltungsdatum:
07.07.2016
Die Tiere aus dem römischen Studen Petinesca. Eine öffentliche Führung mit dem Archäozoologen Adré Rehazek.
-
Führung: Ein Archiv der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
03.02.2016
Die Führung mit dem Insektenforscher Hannes Baur gewährt einmalige Einblicke in die museumseigene Insektensammlung.
-
Führung: Ein Archiv der Natur
-
Veranstaltungsdatum:
04.02.2016
Die Führung mit dem Insektenforscher Hannes Baur gewährt einmalige Einblicke in die museumseigene Insektensammlung.
-
Führung: Ein brauner Käfer namens Adolf Hitler
-
Veranstaltungsdatum:
01.03.2017
Wie Insekten zu ihren Namen kommen. Eine öffentliche Führung mit Hannes Baur, Abteilung Wirbellose Tiere.
-
Führung: Ein brauner Käfer namens Adolf Hitler
-
Veranstaltungsdatum:
02.03.2017
Wie Insekten zu ihren Namen kommen. Eine öffentliche Führung mit Hannes Baur, Abteilung Wirbellose Tiere.