-
Halt auf Verlangen
-
Veranstaltungsdatum:
21.12.2017
Die Konzertserie der HKB geht bereits in die fünfte Runde. Jeden zweiten Donnerstag von 18 bis 19 Uhr interpretieren die besten Studierenden der HKB für Sie ausgesuchte Solo- und Kammermusikwerke und geben in Kurzeinführungen interessante Einblicke in die Stücke. Erleben Sie die Vielfalt der klassischen Musik mit vielversprechenden jungen Musikerinnen und Musikern in der wunderschönen und akustisch hervorragenden Spittelkapelle im Burgerspital direkt neben dem Bahnhof.
-
«Mittendrin» mit Puppentheater Lupine
-
Veranstaltungsdatum:
06.09.2017
1+1= Kopfsalat – ist die wundersame Welt von Oskar Schnägg und Frau Gschwind. Eine Geschichte über einen, der gerne die schnellste Schnecke der Welt wäre, und eine, die die Langsamkeit entdeckt, oder über Schnelle und Langsame – für Langsame und Schnelle mit den Machern vom Puppentheater Lupine.
-
«Mittendrin» mit Oli Kehrli und Gwendolyn Masin
-
Veranstaltungsdatum:
13.09.2017
Oli Kehrli gelingt es in meisterhafter «Värslischmiedmanier», Menschen und deren Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen. In «Zuekunftsnostalgie» nimmt der neue Troubadour das Publikum mit auf eine Zeitreise vom Ursprung seines Genres bis hin zu seiner heutigen Sicht auf das Berner Chanson.
-
«Mittendrin» mit Spielnachmittag für Jung & Alt
-
Veranstaltungsdatum:
27.09.2017
Simone Sonderegger vom «DracheNäscht» bringt eine Vielzahl an Spielen für drinnen und draussen ins Viererfeld mit. Das «DracheNäscht» ist seit vielen Jahren bekannt für seine ausgefallenen Spiele und bunten Drachen. Willkommen sind alle Spielfreudigen zwischen 1 und 99 Jahren!
-
Eine Stunde Ewigkeit: Das Leben - Junge Frauen erzählen
-
Veranstaltungsdatum:
25.11.2017
Mit der SchriftstellerinSusanna Schwager sowie dem Musiker und Komponisten Pascal Steiner. Der vierte und letzte Teil von Susanna Schwagers Wanderung durch das Leben, die mit «Das volle Leben – Frauen über 80 erzählen» vor genau zehn Jahren ihren Anfang nahm. In lebensschäumenden Geschichten heissen acht Frauen unter 40 – u.a. die Moderatorin Mona Vetsch, die Orientierungsweltmeisterin Simone Niggli-Luder, die Rapperin Steff la Cheffe – in einer verrückten Welt die Zukunft willkommen. Pascal Steiner schlägt schöne Töne dazu an.
-
Vortrag: «Herausforderung Demenz?»
-
Veranstaltungsdatum:
07.09.2017
Demenz ist eine Herausforderung. Aber ist es nur das? Oder gibt es auch Momente der Lebensfreude?
-
Tannenbaum-Party
-
Veranstaltungsdatum:
16.12.2017
Die etwas andere Party mit … Glühwein, Weihnachtsdrink und «gluschtigem» Gebäck, doch das ist noch nicht alles! An unserer Tannenbaum-Party gibt’s auch Mode von jungen Berner Designern, das Neuste für Tech-Freaks und Eintopf vom Feuer. Soundmässig sorgen DJ-Acts und eine coole Live-Jazz-Combo für richtig (be)sinnliche Stimmung!
-
Spittelmärit: Flohmarkt & Brocante mit der Steinerschule
-
Veranstaltungsdatum:
24.02.2018
Der «Märit» ist seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit unserer neuen Veranstaltungs-Serie «Spittelmärit» verwandeln wir das Berner GenerationenHaus in einen Marktplatz.
-
Zäme3: Ab in den Garten!
-
Veranstaltungsdatum:
30.05.2018
Backen, basteln und kochen - geniesse mit uns die bunten Familiennachmittage im Berner GenerationenHaus: Gemeinsam mit den Gartenprofis von Stadtgrün gärtnern wir im Spittelhof.
-
«Vernissage Ausstellung Mumprecht ‹Bild-Wort-Klang›»
-
Veranstaltungsdatum:
14.02.2018
In Zusammenarbeit mit dem Atelier 1+1 zeigt der Burgerspittel eine Retrospektive des Berner Künstlers Rudolf Mumprecht. Er geht seit vielen Jahren eigenständig seinen Weg, ungeachtet der Entwicklungen und Trends der Kunstszene. Die Ausstellung dauert bis 10. Mai 2018.