-
Klein, unbekannt und vom Aussterben bedroht
-
Veranstaltungsdatum:
03.12.2014
Der Fischspezialist Lukas Rüber über die Fische der südostasiatischen Moorsumpfwälder.
-
Klein, unbekannt und vom Aussterben bedroht
-
Veranstaltungsdatum:
04.12.2014
Der Fischspezialist Lukas Rüber über die Fische der südostasiatischen Moorsumpfwälder.
-
Kleine Geschenke basteln – eine Veranstaltung unter dem Motto «zäme3»
-
Veranstaltungsdatum:
27.04.2016
Gemeinsam kleben, basteln, werkeln wir kleine schöne farbige lustige Geschenke, welche am Schluss dir gehören. Unter dem Motto «zäme3» - drei Generationen an einem Tisch - sind alle herzlich willkommen. Wenn du magst, bring deine Grosseltern, Götti oder Tante mit...
-
Konstanze May – Ein offenes und wohlwollendes Umfeld
-
Publikationsdatum:
25.11.2023
«Es herrscht hier eine so herzliche Art der Zusammenarbeit. Ich denke immer, der Traum muss irgendwann vorbei sein, es wird mich jemand anstupsen und sagen: ‹So, das war’s jetzt.›» So beschreibt Konstanze May mit einem strahlenden Lächeln ihre Eindrücke von der Burgergemeinde.
-
Kulturelle Vielfalt aus dem ganzen Kanton Bern prämiert
-
Publikationsdatum:
13.11.2023
Hunderte Institutionen, tausende kreative Köpfe, zehntausende Ideen. Und noch viel mehr Menschen, die sich davon in Bann ziehen lassen. Die Burgergemeinde Bern widmet ihre diesjährigen Preise der kulturellen Vielfalt und zeichnet vier Player aus, die den Kanton Bern in den letzten Jahrzehnten ganz besonders bereichert haben.
-
Kulturpreis 2015
-
Publikationsdatum:
23.10.2015
Der Kulturpreis 2015 ging Ende Juni an «Bern ist überall», dem heimischen Spoken-Word-Ensemble, welches eine überragende Rolle im aktuellen Mundartliteratur-Boom hierzulande spielt. Die Burgergemeinde zeichnete im Bierhübeli die über zehnjährige Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter aus, insbesondere auch die Verbreitung von Berner Kultur über die Stadt- und Kantonsgrenzen hinaus. Zugleich ist der Preis ein anerkennendes Signal an das bernische Literaturschaffen.
-
Kulturpreis 2016
-
Publikationsdatum:
28.10.2016
Der Kulturpreis 2016 wurde Ende April an die Abegg-Stiftung in Riggisberg verliehen, welche historische Textilien zeigt, erforscht und aufbewahrt. Die auf ihrem Gebiet international renommierte Abegg-Stiftung ist finanziell gut ausgestattet. Die Auszeichnung der Burgergemeinde hat daher ehrenden Charakter. Mit dem Preisgeld sollen eigens eingerichtete Promotionsstipendien für Nachwuchsforscherinnen und -forscher vergeben und so Arbeiten zur Geschichte, Technologie und Konservierung von Textilien an der Berner Graduate School of the Arts unterstützt werden.
-
Kurzer Lauf über das lange Leben
-
Publikationsdatum:
08.05.2019
Die Ausstellung «forever young. Willkommen im langen Leben» im Berner Generationenhaus bietet mit einem multimedialen Rundgang Denkanstösse zum Alter(n) – zwischen schwindender Muskelkraft und steigender Zufriedenheit, Midlifecrisis und Fortschrittseuphorie, Altersweisheit und Jugendwahn.
-
La Cappella – wo noch künstlerische Wunder geschehen
-
Publikationsdatum:
05.11.2018
Bis über die Landesgrenzen hinaus ist sie bekannt, die «La Cappella» im Berner «Breitsch». Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens trumpft das Haus mit einem besonderen Jubiläumsprogramm auf. Speziell zu erwähnen sind Hommagen junger Bardinnen und Barden an die legendären Berner Troubadours sowie an den deutschen Liedermacher Christof Stählin. Weiter wird ein einzigartiges Klassikprojekt aufgegleist, welches das Genre entstaubt. Erwähnte Programmleckerbissen kommen dank der Geldsumme des diesjährigen Kulturpreises zustande, den die Burgergemeinde der «La Cappella» im Frühjahr verliehen hatte.
-
Larissa Gasser – «Ich bilde mich immer weiter»
-
Publikationsdatum:
12.02.2024
Sich stets weiterentwickeln, neue Aufgaben übernehmen und doch das Wichtige bewahren: die Nähe zum Menschen. So könnte man die Laufbahn von Larissa Gasser im Burgerspittel zusammenfassen. Mit sichtbarer Leidenschaft erzählt sie von ihrem Werdegang im vielfältigen Pflegebereich.