-
Florian Mittenhuber – mittelalterlichen Schriften auf der Spur
-
-
Estée Bochud – zwischen Schnecken und Boxsack
-
-
Amir Said – Ein ruhiger Teamplayer im Berner Generationenhaus
-
-
Angela Ziegler Der Balanceakt im Sozialzentrum
-
-
Schritt für Schritt zum Waldsofa & Co.
-
Publikationsdatum:
11.05.2017
Verschiedene pädagogische Institutionen wie Waldspielgruppen, Waldkindergärten und Schulen bieten in den Stadtwäldern dauerhafte Angebote für Kinder und Jugendliche an. Etwa in Form eines Waldsofas, einer Feuerstelle oder eines Unterstands. Den Wald bereits als kleines Kind zu erkunden, fördert viele soziale Kompetenzen. Solche Vorhaben will die Burgergemeinde Bern ermöglichen. Diese intensive Waldnutzung erfordert jedoch die Zustimmung der Grundeigentümerin. Auf burgerlichem Waldboden erfolgt die Beurteilung und Bewilligung durch den Forstbetrieb.
-
TEXT: STE FAN FLÜCKIGER UND
-
-
Burgerbar Bern – Treffpunkt für junge Burgerinnen und Burger
-
Publikationsdatum:
15.05.2017
Ende April konnten wir auf die dritte, erfolgreiche Burgerbar-Nacht in den Gewölbekellerräumen des Berner GenerationenHauses anstossen. Unsere Gäste hatten wiederum vieles zu entdecken: nebst vier verschieden gestalteten Räumen erwarteten sie vier selbstkreierte «Burgerdrinks», ein hausgemachtes «Tasting» und Auftritte junger Kunstschaffender. Doch wie kam es zu unserer Pop-up-Bar, die diesen Frühling gestartet ist, und wer steckt dahinter?
-
bilder
-
-
bb4.jpg
-
Die flexible, unkomplizierte, nachhaltige und bereichernde «Burgerbar» sollte offen sein für alle und gerade Jungen den Zugang zur Burgergemeinde erleichtern.
-
bb3.jpg
-
Die vier selbstkreierten Burgerdrinks «Burgermedizin», «Ingwerzwang», «Cucumbear» und «Äbe d’rum»