-
Getränke Bar
-
GETRÄNKEKARTE
BIERE
Helles 3dl I 5% 5.5 + 2.- Depot für Becher
Braukunst Bern
Pale Ale 3.3dl I 5% 5.5 + 2.- Depot für Becher
Braukunst Bern
Panaché 3dl 5.5 + 2
-
Burgerliches Sozialzentrum
-
für die von den Gesellschaften und Zünften und sozialhilfeleistenden Burgergemeinden geleistete freiwillige Arbeit im Sozialbereich an. Es ist auch für die Ausbildung, Beratung und Unterstützung der privaten
-
Informationsblatt Sozialhilfe
-
Sozialhilfe und des einvernehmlichen Kindesschutzes. Die Almosnerinnen und Almosner
sind in der freiwilligen Arbeit im Sozialbereich die zentralen Ansprechpartner für die Angehörigen der
jeweiligen Gesellschaft
-
Das sind Neophyten
-
Koordinationsstelle «Neophytenbekämpfung und Freiwilligenarbeit» der Stadt Bern geleiteten Freiwilligeneinsatz teilnehmen
Weiterführende Links zum Thema:
Informationen Kanton Bern zu invasiven
-
WhatsNew im Wald?
-
Nach Stürmen wie Lothar, Burglind, Sabine oder während Forstarbeiten – der Zutritt zum Wald muss aus Sicherheitsgründen manchmal eingeschränkt werden. Über diese und andere Aktualitäten informiert de
-
Medaillon 4/2006
-
Nr. 4, Mai 2006
MEDAILLON
INFORMATIONEN AUS DER BURGERGEMEINDE BERN
Editorial
Liebe Mitburgerinnen und Mitburger
Im vergangenen Winter wurde im Burgerheim
ein Projekt durchgeführt unter dem Ti
-
Medaillon 35/2021
-
auch,
um etwas über sich selbst zu lernen.
Auseinandersetzung mit seiner Kindheit in einer freikirchlichen Familie: Kleider des queeren Modedesigners Timon Imveldt in der Schau
6
Wie in Marcel Prousts für die Anlässe sowie die Freude
an vielseitigen Begegnungen hilfreich.
Wie sind Sie auf das freiwerdende Amt
des Offizials aufmerksam geworden
und was gab den Ausschlag, es anzu-
nehmen?
FG: Am Osterbott Aufnahme gleichsam inspiriert
und fasste den Plan, selbst einmal in die
Fussstapfen als Freiwilliger zu treten und
dabei seine Erfahrung als Fluchtbetroffener
einzubringen. Mit Leichtigkeit erlernte
-
Medaillon 28/2017
-
Bruno Wild zum Burgergemeindevizeprä-
sidenten für den Kleinen Burgerrat vorge-
schlagen. Für den freiwerdenden Sitz von
Christian Beck im Grossen Burgerrat wird
der 53-jährige Rechtsanwalt Martin Moser So kann es sogar vorkommen,
dass «beraber»-Lehrkräfte mit ihren Schü-
lern ab und zu gemeinsame Freizeit ver-
bringen, etwa bei einem Kinobesuch.
Im Vorfeld einer Unterrichtsverein-
barung organisiert langsamer als
gewohntzu «z'pressiere».
zUR AUTORIN
Milena Krstic macht
Musik und schreibt
als freie Journalistin
u.a. für den Bund.
22
Agenda
24. & 25. November 2017, 21.00 Uhr
(Sa. 19.30 Uhr)
-
Medaillon 16/2011
-
hat sich in der Burgergemeinde
viel bewegt. Fleissig wurde an Projekten gearbeitet,
deren Früchte freilich erst im nächsten Jahr ge-
erntet werden können. Das Personalkonzept ist
aber bereits fertig und Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
von 1948 bestätigt positiv «Jeder hat das Recht
auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person».
Trotzdem kommt es weltweit und täglich zu
Mord und Totschlag. In so Margaretha Dubach. Bei der Ge-
staltung der Mäusefiguren haben Präparatoren
der Universität Freiburg mitgeholfen. Doch auch
die Texte hauchen den Figuren Leben ein. Man
taucht in die fantastische Welt
-
Medaillon 34/2020
-
diese Begriffe
für Sie?
CP: Das Thema erfüllt unsere Erwartungen
an die «Zeitgedanken»-Premiere. Freiheit
für Forschung und Denken ist für uns als
Universität zentral. Und Toleranz gegen-
über geäusserten stehen.
Helvetiaplatz 5, 3005 Bern
www.bhm.ch
18. März 2021,
19.00 Uhr
CaSinO BeRn
«Zeitgedanken – Freiheit
und Toleranz»
Das neue Format «Zeitgedanken»
begrüsst in Bern in loser Folge
Persönlichkeiten
lang eine «Carte blanche» und
beschäftigt sich mit Fragen nach
den Chancen und Grenzen von
Freiheit und Toleranz.
Casinoplatz 1, 3011 Bern
www.casinobern.ch
10. Dezember 2020 sowie 18. Januar,
24