-
brs12.11
-
12.11
___________________
_____________
1
Die Stimmberechtigten der Burgergemeinde Bern,
gestützt auf die Satzungen1) der Burgergemeinde Bern vom 17. Juni 19982),
in Berücksicht
-
Medaillon 5/2007
-
Wohl der gesamten Bevölkerung und der
Stadt Bern.
Franz von Graffenried
Burgergemeindepräsident
• Frei werdende Räumlichkeiten im Burgerspital
sowie das Schwesternhaus und die unter-
irdischen Ebenen werden Kleinen Burgerrats grundsätzlich
festgehalten werden. Vorgeschlagen sind 32
Wohn- und Pflegeplätze. Frei werdende Räum-
lichkeiten im Burgerspital sowie das Personal-
haus und die unterirdischen Ebenen werden Burgerheims
erfolgen. Die angestrebte Anzahl Bewohnerinnen
und Bewohner soll durch die Nichtbesetzung
frei werdender Plätze bis zum Ende der
Umstrukturierung 2012 erreicht werden. Der
geringere Bedarf an
-
Medaillon 22/2014
-
Stadt-App BÄRN ISCH ESO, welche
am Morgen gleichentags aufgeschaltet worden war. Danach war
die Bühne frei für den Italoberner Komiker Massimo Rocchi. Er
bot einen «träfen» Auftritt, welcher helvetische neues Kapitel in der 189-jährigen
Geschichte der DC Bank. Die Burger gemeinde Bern vermietet
die frei werdenden Räumlichkeiten an der Amthausgasse und
der Kochergasse an die Schweizerische Eidgenossenschaft Bank bietet dem Institut seit
Länge rem zu wenig Platz. Die durch den Umzug der Burger-
verwaltung frei werdenden Räumlichkeiten an der Kocher-
gasse 4 und der Amthausgasse 5 haben sich jedoch, aufgrund
-
Eine Stunde Ewigkeit: Das Leben - Junge Frauen erzählen
-
Veranstaltungsdatum:
25.11.2017
Zvieri ein. «Eine Stunde Ewigkeit» ist eine Zusammenarbeit des Vereins kulturklinke und der Freiwilligenarbeit des Burgerspittels. Die Veranstaltung ist öffentlich.
-
Medaillon 6/2007
-
durch einen Bekannten, dass im
Naturhistorischen Museum eine Lehrstelle als
zoologische Präparatorin frei war. Ich absolvierte
Schon seit langembildet die Burgergemeinde
Bern Lernende in verschiedenen Berufs- die breite Bevölkerung.
Die nach Ende der Sonderausstellung «haar-
sträubend», d.h. ab Anfang Juli, frei stehende
grosseAusstellungshalle bietet die einmalige Ge-
legenheit für Konzerte und Zirkusauftritte leistet
im kulturellen wie im sozialen
Gebiet Ausserordentliches,
das nur dank
der bedeutenden Freiwilligenarbeit
möglich ist!»
Es wäre sinnvoll, wenn der Präsident der Burger-
gemeinde einmal pro Jahr im
-
Medaillon 12/2010
-
mich ist es nicht zwingend, dies auf
dem Hintergrund der biblischen Tradition zu
tun. Der Geist ist frei (und war schon vor dieser
Tradition da). Eine solche Deutung würde ich erst
machen, wenn ich darum In der Eingangshalle des Museums werden
während dieser Zeit Präparate vieler Tierarten
gezeigt, die frei lebend im Stadtgebiet von Bern
zu finden sind und die auf den Informationstafeln
Die kostbare Fracht 2009 (Be-
leuchtung, Cheminéeofen, Toilettenanlage) kann
jetzt auch der Innenraum für Vermietungen frei
gegeben werden. Die Anzahl der Sitzplätze in der
Waldhütte ist auf 32 Personen begrenzt, auf der
-
Medaillon 41/2024
-
.» Daher
steht bei der jungen Frau immer die Tür
offen, damit alle ihre Anliegen oder Wün-
sche frei ausdrücken können.
Wie Larissa Gasser es im Laufe der Zeit ge-
lernt hat, sind regelmässige Austausche Mitglied bei be-
nevol und bieten Einsätze für Freiwillige
an. Beraterin Muriel Rawyler sagt: «Oft
sind die Menschen überrascht, wie vielfäl-
tig Freiwilligenarbeit ist. Sie muss nicht
unbedingt mit beruflichen vereinen», erklärt er.
Zu dieser nicht alltäglichen Tätigkeit, die
vom Berner Oberland über das Freiburger
Hinterland bis auf die St. Petersinsel führt,
gehört manchmal auch echtes Abenteuer.
So erlebt
-
Medaillon 42/2024
-
García
Flügel: Claire Schwob
Panflöte: Jeanne Gollut
19. Januar 2025 um 17 Uhr im Casino Bern
Eintritt frei
8
Text Katharina Altas Illustration Chragi Frei, chky.ch Bilder Céline Leimer
Am 5. Februar 2025 wird, ist aber nicht nur Ar
beit, sondern auch Leidenschaft. So ist die
Wissenschaftlerin in der Freizeit auf
Nachtwanderungen und Frühmorgenjog
gings anzutreffen, bei denen sie die gelieb
ten Tiere Verbesserung der Lebensverhältnisse
einhergeht: Überwindung von Not, Beseitigung von
Unwissenheit, freie Lebensbedingungen. Heute ist jene
Überzeugung an beiden Enden erloschen: Klimakatastro
phe, Krieg
-
Medaillon 26/2016
-
ihre geschulten, freiwilligen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur
Entlastung von Angehörigen chronisch
kranker, schwer kranker und sterbender
Menschen ein. Die rund 30 Freiwilligen
bilden ein Bet erhielten ein Preisgeld von
jeweils 20 000 Franken, welches sie für besondere Weiterbil-
dungen ihrer freiwilligen Helferinnen und Helfer respektive der
involvierten Gastfamilien verwenden wollen.
teXt: Martin stattfindet, war klar zu vernehmen und bezog sich direkt
auf dieselben gemachten Erfahrungen der Freiwilligen der bei-
den diesjährigen Preisträger.
zapp ermöglicht Kranken das
Daheimbleiben
zapp ist
-
Medaillon 38/2022
-
aber nicht deshalb ge-
heiratet und konnten uns dies auch nicht
vorstellen. Wir liebten unsere Freiheit zu
sehr, reisten zu gerne, schliefen zu gerne
aus. Und ich sah, dass eine Schwanger-
schaft für Immo-
bilien selbst: «Sie sind wie Kinder, zu denen man
möglichst gut schauen möchte.» In ihrer Freizeit be-
sucht sie besonders gern das Fitnessstudio, auch über
den Mittag, wo sie den «den Kopf auslüften» Das
Angebot, das sich an Seniorinnen und Seni-
oren aus der Umgebung richtet, wird von
einer freiwilligen mitarbeitenden Person
begleitet. Dazu profitieren die Besuchenden
von der grosszügigen Parkanlage