Navigieren auf Burgergemeinde Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Suche

Suchresultate

995 Artikel gefunden.
Lukas Rüber – Im Zeichen des Fisches
Publikationsdatum: 25.05.2023
Befischung, aber auch, um die Folgen des Klimawandels und der Wasserbelastung zu verstehen. In seiner Freizeit verbringt Lukas Rüber am liebsten Zeit mit der Familie. Zu seinen Hobbies gehören Wandern, Reisen
Generationentalk zum Thema Frauen und Militär
Veranstaltungsdatum: 19.12.2018
junge Frau im Militär und später im Zivilschutz. Zoé Frei (26) findet es ungerecht, dass nur Männer wehpflichtig sind. Darum meldete sie sich freiwillig zum Militärdienst. Moderation: Elias Rüegsegger (24)
Swing Out!
Veranstaltungsdatum: 27.06.2019
Live-Musik. Bar & Food ab 17.30 Uhr Tanz & Musik: 18.00 - 22.00 Uhr Foodtruck:  Asada Picada Eintritt frei – Kollekte
Treffpunkt BFH: Wie Sprache unser Weltbild lenkt
Veranstaltungsdatum: 02.03.2020
Wir «surfen» im «Netz», «füttern» die «Cloud» mit Daten, bedienen eine «Maus», akzeptieren «Cookies» von Fremden. Wir versuchen, neue Dinge mit alter Sprache zu erfassen. Wie prägt die Sprache unser
Führung: Wie entsteht ein wissenschaftliches Präparat?
Veranstaltungsdatum: 04.05.2017
s. Bei der Mittwoch-Abendführung ist zusätzlich ein Gratiseintritt für den Museumsbesuch an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Führung: Wie entsteht ein wissenschaftliches Präparat?
Veranstaltungsdatum: 03.05.2017
s. Bei der Mittwoch-Abendführung ist zusätzlich ein Gratiseintritt für den Museumsbesuch an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Führung: La vie en rose
Veranstaltungsdatum: 06.04.2017
s. Bei der Mittwoch-Abendführung ist zusätzlich ein Gratiseintritt für den Museumsbesuch an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Führung: La vie en rose
Veranstaltungsdatum: 05.04.2017
s. Bei der Mittwoch-Abendführung ist zusätzlich ein Gratiseintritt für den Museumsbesuch an einem frei wählbaren Datum inbegriffen.
Führung hinter die Kulissen - Irrtümer haben lange Federn
Veranstaltungsdatum: 05.12.2019
vergangenen Zeiten. Unser Vogelforscher Manuel Schweizer zeigt, woher sie kommen und ob tatsächlich alles frei erfunden ist. Dabei führt er die Gäste exklusiv in die sonst verschlossenen Sammlungsräume. I Dauer: ca. 1 Stunde Bei den Mittwoch-Abendführungen ist zusätzlich ein Gratiseintritt für ein frei wählbares Datum inbegriffen.
Führung hinter die Kulissen - Irrtümer haben lange Federn
Veranstaltungsdatum: 04.12.2019
vergangenen Zeiten. Unser Vogelforscher Manuel Schweizer zeigt, woher sie kommen und ob tatsächlich alles frei erfunden ist. Dabei führt er die Gäste exklusiv in die sonst verschlossenen Sammlungsräume. I Dauer: ca. 1 Stunde Bei den Mittwoch-Abendführungen ist zusätzlich ein Gratiseintritt für ein frei wählbares Datum inbegriffen.

Paginierung

Weitere Informationen.

Fusszeile