Veranstaltungen
Die Burgergemeinde Bern und die burgerlichen Institutionen wie das Kultur Casino, das Naturhistorische Museum, die Burgerbibliothek und das Burgerliche Jugendwohnheim führen jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen für die Bevölkerung durch. Einen Überblick finden Sie hier.
|
|
Datum |
04.01.2017 18:00 - 19:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Neu aufgetauchte Funde in der Sammlung Wirbelloser Tiere. Eine öffentliche Führung mit Christian Kropf, Leiter der Abteilung Wirbellose Tiere.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
05.01.2017 12:15 - 13:15 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Neu aufgetauchte Funde in der Sammlung Wirbelloser Tiere. Eine öffentliche Führung mit Christian Kropf, Leiter der Abteilung Wirbellose Tiere.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
12.01.2017 18:00 - 19:00 |
Ort |
Berner GenerationenHaus, Spittelkapelle, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern |
Beschreibung |
Die Konzertserie der HKB geht bereits in die dritte Runde. Jeden zweiten Donnerstag von 18 bis 19 Uhr interpretieren die besten Studierenden der HKB für Sie ausgesuchte Solo- und Kammermusikwerke und geben in Kurzeinführungen interessante Einblicke in die Stücke. Erleben Sie die Vielfalt der klassischen Musik mit vielversprechenden jungen Musikerinnen und Musikern in der wunderschönen und akustisch hervorragenden
Spittelkapelle im Burgerspital direkt neben dem Bahnhof.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
15.01.2017 11:00 - 12:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrase 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Es kreischt, gerupfte Federn liegen am Boden, ein lebloser Körper... wer war das? Elster Picas Freund, der Gnom, weiss mehr. Doch traut er den Menschen und ihrem Können nicht so recht. Er wagt jedoch den Versuch, Menschenfamilien rätselhafte Begebenheiten vorzuführen, damit diese die richtige Lösung heraustüfteln können. Sollte er mit der Arbeit der kleinen und grossen Menschen zufrieden sein, winkt sogar ein echtes Gnomen-‐Zertifikat!
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
18.01.2017 14:00 - 16:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Lerne Tiere zeichnen. Wie ein Profi, von einem Profi. Nach Präparaten, oft auch solchen, die sonst nicht ausgestellt sind. Viele neue Techniken, Kniffe und Tricks erwarten Dich. Für alle unter Euch, die gerne zeichnen und es noch besser können wollen.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
18.01.2017 18:30 - 23:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Wagen Sie gerne Experimente? Geniessen Sie ein hochstehendes Insekten-Dinner im Naturhistorischen Museum – kreiert von der Food-Künstlerin Andrea Staudacher.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
19.01.2017 17:00 - 18:00 |
Ort |
Burgerbibliothek Bern, Münstergasse 63, 3011 Bern |
Beschreibung |
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Ausstellung und das neu umgebaute Archiv- und Bibliotheksgebäude
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
19.01.2017 18:00 - 19:00 |
Ort |
CaféBar, Berner GenerationenHaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern |
Beschreibung |
Jeden zweiten Donnerstag gibt es Bar und Food von 18 bis 21 Uhr und eine bespielte Bühne von 18 bis 19 Uhr. Ohne Eintritt - mit Kollekte. Das Rolling Stone Magazin schreibt über Hank Shizzoe, er sei «der beste Roots-Rock-Songwriter und Gitarrenstilist, der nicht aus den USA kommt.»
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
19.01.2017 18:30 - 23:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Wagen Sie gerne Experimente? Geniessen Sie ein hochstehendes Insekten-Dinner im Naturhistorischen Museum – kreiert von der Food-Künstlerin Andrea Staudacher.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|
|
|
Datum |
20.01.2017 18:30 - 23:00 |
Ort |
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern |
Beschreibung |
Wagen Sie gerne Experimente? Geniessen Sie ein hochstehendes Insekten-Dinner im Naturhistorischen Museum – kreiert von der Food-Künstlerin Andrea Staudacher.
Weitere Informationen und Vorverkauf
|