Cocktail für die Musen im Casino Bern

The Journey ist eine Reise des Herzens, die das Publikum mit Musik und Erzählungen durch die Regionen zwischen Belarus, der Ukraine, Türkei, Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Ungarn führt. Erzählt vom Schriftsteller Lukas Bärfuss und vertont und interpretiert von der Violinistin Gwendolyn Masin, ist «The Journey» eine musikalische Erzählung, die Hoffnung wecken und verändern will.
Inspiriert von ihrer osteuropäischen Herkunft und dem tiefen Wunsch, Brücken zwischen Genres, Kulturen und Epochen zu bauen, greift Gwendolyn Masin zusammen mit ihren ungarischen Volksmusikkolleginnen und Volksmusikkollegen tief in die musikalischen Schatzkammern der Region, um eine Klanglandschaft zu schaffen, die unsere ureigensten Emotionen weckt – die Palette reicht von Freude und Begeisterung bis hin zu Trauer und Leid, von Niederlage und Verlust bis hin zu Triumph und Widerstand.
Lukas Bärfuss, selbsternannter «Schmuggler von Legenden», schlüpft in die Rolle eines Nachrichtenreporters und schöpft dabei aus der Literatur, Reiseerinnerungen und Gesprächen mit Menschen vor Ort. The Journey sucht nach den Geschichten der Menschen, der Länder, der Kriege, der Liebe und des Widerstandes.
Bärfuss und Masin werden begleitet vom ORIGIN Ensemble, dem Zymbalist Miklós Lukács und der Musikgruppe Söndörgö.
Cocktail für die Musen
Gwendolyn Masin, eine der bedeutendsten Konzertviolinistinnen, bringt in ihrem eigenen Format «Cocktail für die Musen» klassische Musik mit einem anderen Genre zusammen. Gemeinsam mit ihren Gästen präsentiert sie einmalige Konzertabende, die überraschend und unterhaltend zugleich sind, ein erfrischendes Musikerlebnis für alle Sinne. Bisher erschienen u.a. Jazzsänger Andreas Schaerer, Violinistin und Sängerin Yilian Cañizares oder Saxofonist und Komponist Daniel Schnyder in «Cocktail für die Musen».