Wie bereits in den Vorjahren leuchtet auch dieses Jahr wieder ein Tannenbaum im Park vor dem Historischen Museum. Berns höchster Weihnachtsbaum, die 30 Meter hohe Douglasie, wird in der diesjährigen Adventszeit durch einen kleineren Baum aus dem Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern vertreten.
Bereits zum 16. Mal verlieh die Burgergemeinde Bern am 17. Oktober 2018 die «Externe burgerliche Medaille» an Persönlichkeiten, die das Leben in Bern in besonderer Weise bereichert haben. Dieses Jahr geht die Auszeichnung an Vreni Jenni-Schmid, Uwe Schönbeck, Heidi Maria Glössner, Heinz Schild und Markus Marti.
Am 19. September 2018 wurde die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern, der Burgerspittel, mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Der Burgerspittel stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Zentrum und fördert mit einer offenen Kommunikationskultur das Vertrauen und die Selbstverantwortung.
Das Burgervolk stimmte in der heutigen Urnenabstimmung der Realisierung der Überbauung «Wohnen im Breitenacker» in Kehrsatz, der Gesamtsanierung ihrer Liegenschaften an der Lutertalstrasse in Bolligen sowie der Revision ihrer Satzungen zu. Weiter entschied das Stimmvolk über die Aufnahme von 28 Personen in das Burgerrecht und wählte ein neues Mitglied in den Grossen Burgerrat.