Logo

Die Sozialpädagogin versteht sich als Coach. Dass sie sich dabei nicht immer beliebt macht, ist klar. «Oberbefehlerin» höre sie ab und zu, lacht sie.. Vergrösserte Ansicht

1/23

Die Sozialpädagogin versteht sich als Coach. Dass sie sich dabei nicht immer beliebt macht, ist klar. «Oberbefehlerin» höre sie ab und zu, lacht sie.

(Anouk Riederer, Fachperson Soziale Arbeit SORA)

Kaum jemand kennt sich in den Räumlichkeiten des Burgerspitals so gut aus wie Patric Pfäffli.. Vergrösserte Ansicht

2/23

Kaum jemand kennt sich in den Räumlichkeiten des Burgerspitals so gut aus wie Patric Pfäffli.

(Patric Pfäffli, Leiter Hausdienst und Technik Berner Generationenhaus)

«Die Neueröffnung eines Betriebs verlangt Flexibilität, Einsatzwillen und Geduld», meint die motivierte Emmentalerin.. Vergrösserte Ansicht

3/23

«Die Neueröffnung eines Betriebs verlangt Flexibilität, Einsatzwillen und Geduld», meint die motivierte Emmentalerin.

(Deborah Steffen, Personalverantwortliche Casino Bern)

Kochen an sich steht für ihn an zweiter Stelle und ist Sinn und Zweck, um den Menschen etwas zu geben.. Vergrösserte Ansicht

4/23

Kochen an sich steht für ihn an zweiter Stelle und ist Sinn und Zweck, um den Menschen etwas zu geben.

(Atsushi Hiraoka, Koch im Casino Bern)

Thea Sonderegger geniesst die freie Hand, die man ihr im Museum lässt, und die Eigeninitiative, die sie hier einbringen darf.. Vergrösserte Ansicht

5/23

Thea Sonderegger geniesst die freie Hand, die man ihr im Museum lässt, und die Eigeninitiative, die sie hier einbringen darf.

(Thea Sonderegger, Grafikerin und Leiterin Museumsshop im Naturhistorischen Museum Bern)

Für den Arbeitsagogen Struchen ist die Orientierung am Willen der Jugendlichen ein zentraler Punkt.. Vergrösserte Ansicht

6/23

Für den Arbeitsagogen Struchen ist die Orientierung am Willen der Jugendlichen ein zentraler Punkt.

(Daniel Struchen, Müller und Fachperson Arbeitsintegration SORA-Mühle Schönenbühl)

Heute ist sie davon fasziniert, wie verschieden Menschen und insbesondere Mieter denken und handeln können.. Vergrösserte Ansicht

7/23

Heute ist sie davon fasziniert, wie verschieden Menschen und insbesondere Mieter denken und handeln können.

(Carole Knuchel, Immobilienbewirtschafterin Domänenverwaltung)

Einen Beruf habe er ja nicht wirklich ... Die Arbeit sei eigentlich sein Hobby.. Vergrösserte Ansicht

8/23

Einen Beruf habe er ja nicht wirklich ... Die Arbeit sei eigentlich sein Hobby.

(Markus Rufener, Forstwart des burgerlichen Forstbetriebs)

Zu sehen, wie einige der Frauen, wenn manchmal auch in kleinen Schritten, ihren Zielen näher kommen, ist sehr schön.. Vergrösserte Ansicht

9/23

Zu sehen, wie einige der Frauen, wenn manchmal auch in kleinen Schritten, ihren Zielen näher kommen, ist sehr schön.

(Sabine Facuse, Fachperson Soziale Arbeit SORA)

Das Beobachten von Vögeln hat Schweizer schon als Kind für sich entdeckt.. Vergrösserte Ansicht

10/23

Das Beobachten von Vögeln hat Schweizer schon als Kind für sich entdeckt.

(Manuel Schweizer, Kurator für Ornithologie am Naturhistorischen Museum)

Oft erhalte er Komplimente für das Essen. Aber auch kritische Rückmeldungen nimmt er gerne an.. Vergrösserte Ansicht

11/23

Oft erhalte er Komplimente für das Essen. Aber auch kritische Rückmeldungen nimmt er gerne an.

(Tim Gerber, Koch im Burgerspittel im Viererfeld)

«An der Hotelfachschule lernt man, wie man ein Unternehmen von A bis Z plant und aufbaut. Im Casino erlebe und gestalte ich diesen Prozess nun in der Realität mit.». Vergrösserte Ansicht

12/23

«An der Hotelfachschule lernt man, wie man ein Unternehmen von A bis Z plant und aufbaut. Im Casino erlebe und gestalte ich diesen Prozess nun in der Realität mit.»

(Bianca Thomann, Organisation Events Casino Bern)

Für Mittenhuber stellt das Arbeiten mit einem Bestand dieser hohen Qualität einen absoluten Glücksfall dar.. Vergrösserte Ansicht

13/23

Für Mittenhuber stellt das Arbeiten mit einem Bestand dieser hohen Qualität einen absoluten Glücksfall dar.

(Florian Mittenhuber, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Burgerbibliothek)

Seine «Kunden» in den Abteilungen und Institutionen der Burgergemeinde kennt Kiatbodin Koetsuk meist persönlich.. Vergrösserte Ansicht

14/23

Seine «Kunden» in den Abteilungen und Institutionen der Burgergemeinde kennt Kiatbodin Koetsuk meist persönlich.

(Kiatbodin Koetsuk, Informatiker Finanzverwaltung)

Schweizer sieht sich selbst als rastlosen Menschen, der gerne an allen Schräubchen dreht, etwa auch, um Betriebsabläufe zu optimieren.. Vergrösserte Ansicht

15/23

Schweizer sieht sich selbst als rastlosen Menschen, der gerne an allen Schräubchen dreht, etwa auch, um Betriebsabläufe zu optimieren.

(Pascal Schweizer, Leiter Wealth Management DC Bank)

Weil die Arbeit im Casino Bern eine Teilzeitstelle ist, bleibt nebenher auch noch viel Zeit für entspannte Stadtspaziergänge und Familienausflüge.. Vergrösserte Ansicht

16/23

Weil die Arbeit im Casino Bern eine Teilzeitstelle ist, bleibt nebenher auch noch viel Zeit für entspannte Stadtspaziergänge und Familienausflüge.

(Nik Leuenberger, Leiter Casino Bern)

Sie mag es, fachlich am Puls der Zeit zu sein, zu experimentieren und Neues auszuprobieren.. Vergrösserte Ansicht

17/23

Sie mag es, fachlich am Puls der Zeit zu sein, zu experimentieren und Neues auszuprobieren.

(Margrit Lienhart, Co-Gesamtleiterin SORA)

Er schätzt den Reiz des Historischen und liebt die speziellen Herausforderungen beim Sanieren alter Gebäude. . Vergrösserte Ansicht

18/23

Er schätzt den Reiz des Historischen und liebt die speziellen Herausforderungen beim Sanieren alter Gebäude.

(Andreas Staehli, Projektleitung Bauherr Domänenverwaltung)

Sozialarbeit benötigt viel Know-how, Geduld und Einfühlungsvermögen.. Vergrösserte Ansicht

19/23

Sozialarbeit benötigt viel Know-how, Geduld und Einfühlungsvermögen.

(Angela Ziegler, Sozialarbeiterin)

Die Leute im Haus erzählen gerne, so erfährt man viel von ihnen.. Vergrösserte Ansicht

20/23

Die Leute im Haus erzählen gerne, so erfährt man viel von ihnen.

(Abdullatif Ali, Lernender Pflege und Betreuung im Burgerspittel im Viererfeld)

Um einen gesellschaftlichen Dialog anzuregen, müsse ein Thema von möglichst vielen Seiten beleuchtet werden.. Vergrösserte Ansicht

21/23

Um einen gesellschaftlichen Dialog anzuregen, müsse ein Thema von möglichst vielen Seiten beleuchtet werden.

(Detlev Vögeli, Leiter Konzeption und Programm Berner Generationenhaus)

Bäume sprechen nicht», antwortet Alessia Galli auf die Frage, was ihr am Wald so besonders gefalle.. Vergrösserte Ansicht

22/23

Bäume sprechen nicht», antwortet Alessia Galli auf die Frage, was ihr am Wald so besonders gefalle.

(Alessia Galli, Forstwissenschaftliche Mitarbeiterin Forstbetrieb)

Menschen mit einer Beeinträchtigung begegne ich nun anders als zuvor, ich bin sensibler geworden.. Vergrösserte Ansicht

23/23

Menschen mit einer Beeinträchtigung begegne ich nun anders als zuvor, ich bin sensibler geworden.

(Fritz Weiss, Zivildienstleistender Der Burgerspittel)